bokomslag Thne und Melodeyen, Arien und Canzonetten
Konst & kultur

Thne und Melodeyen, Arien und Canzonetten

Werner Braun

Inbunden

3119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 512 sidor
  • 2004
Das deutsche "Barocklied" unterscheidet sich vom "Volkslied" durch den unverzichtbaren Generalba und durch die speziellen Ansprche von Text- und Melodieverfassern, die den ungeregelten Gebrauch ihrer Arbeiten verabscheuten. Auerdem verlief das neue weltliche und geistliche Lied keineswegs immer einstimmig. Das ad libitum-Verfahren erlaubte wechselnde Satzdichten. Die "Canzonette" steht als Strophenmadrigal gewissermaen "rechts" am Rande des Liedbereichs, der "Thon" oder die anonyme Modellweise "links". Dazwischen erstreckte sich eine Flle von Formen und Stilen. Der derbe Lebensvollzug, dem die Volkskunde nachgeht, wird durch subtilere Aufgaben in Romanen, Dramen und Festspielen ergnzt. Martin Opitz schuf die literarischen Muster. Doch die kompositorische Umsetzung erwies sich als schwierig, denn die eine Musikstrophe kann den gedanklichen Fortgang der Textstrophen nicht mitvollziehen. Das italienische Verfahren der "Durchkomposition" mittels beibehaltenem Bamodell widersprach der deutschen Liedtradition und den neueren westlichen Einflssen. Aus den ungezhlten Autoren der Gelegenheitskunst ragen die Organisatoren und Poeten Johann Rist und Philipp von Zesen heraus. Aber berall stt die Systematik angesichts der deklamatorischen Mglichkeiten der "Monodie", der begleitenden oder gliedernden Melodieinstrumente und der Gebote des Kontrapunkts an Barrieren. Der Ausweg heit: "Eingrenzung und Einzelanalyse".
  • Författare: Werner Braun
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783484366008
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 512
  • Utgivningsdatum: 2004-01-01
  • Förlag: De Gruyter