bokomslag Theorien zur Erklarung von Kriminalitat - Kriminalitatstheorien / kriminologische Theorien
Juridik

Theorien zur Erklarung von Kriminalitat - Kriminalitatstheorien / kriminologische Theorien

Isabel Chowanietz Stefan Dannheiser

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: keine, Universitt Lneburg (Institut fr Sozialpdagogik), Veranstaltung: Einfhrung in die Kriminologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar Einfhrung in die Kriminologie" unter der Leitung von W.M. Christian Behrens widmeten wir uns dem Begriff der Kriminologie an sich und den verschiedenen Erscheinungsformen der Kriminalitt. Eingangs beschftigten wir uns mit der Frage, wo der Ursprung der Kriminologie zu suchen sei, errterten den Begriff des Verbrechens" und legten das Aufgabengebiet der Kriminologen fest. Wir erfuhren, dass die Kriminologie in vier Ebenen unterteilt werden kann (Tat, Tter, Opfer und Gesellschaft) und dass die Kriminologie zu den nichtjuristischen Kriminalwissenschaften gehrt. Als Definition arbeiteten wir heraus, dass Kriminologie eine interdisziplinre Tatsachenwissenschaft ist, die Tat, Tter und Opfer eines mglicherweise strafbaren Verhaltens, seine gesellschaftlichen Ursachen sowie die Reaktion auf Kriminalitt durch Polizei und Justiz untersucht. Im weiteren Verlauf sprachen wir ber die wichtige Stellung der Kriminalstatistik und ber das damit verbundene Dunkelfeld. Anschlieend widmeten wir uns den verschiedenen Formen der Kriminalitt wie der Kinder- und Jugendkriminalitt, der Auslnderkriminalitt oder der Gewaltkriminalitt. In der nun folgenden Ausarbeitung wollen wir verschiedene Theorien zur Erklrung von Kriminalitt vorstellen. Nachdem wir eine kurze Einleitung in das Thema gegeben und die Aufgaben der Theorien geklrt haben, werden wir auf wichtige personenbezogene Theorien und Anstze eingehen, diese nher erlutern und kritisch betrachten. Danach werden wir uns den gesellschaftsbezogenen Theorien und Anstzen zuwenden, wichtige Vertreter dieser Richtung vorstellen und die einzelnen Theorien ebenfalls kritisch beleuchten. Ferner mchten wir uns vertiefend mit dem Thema
  • Författare: Isabel Chowanietz, Stefan Dannheiser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656247111
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2012-07-31
  • Förlag: Grin Verlag