bokomslag Theoretische Grundlagen der quidensitometrie im Hinblick auf die quantitative Auswertung schalloptischer Abbildungen
Barnböcker

Theoretische Grundlagen der quidensitometrie im Hinblick auf die quantitative Auswertung schalloptischer Abbildungen

Reimar Pohlman

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 82 sidor
  • 1965
Der Sinn der vorliegenden Untersuchungen ber die Mglichkeit, schalloptische Abbildungen quantitativ auszuwerten, lag darin, ein praktisches Analogrechen verfahren ausfindig zu machen. Die fr diesen Zweck geeignet erscheinenden Methoden der Aquidensitometrie sind daraufhin grndlich auf ihre Verwendungs mglichkeit untersucht worden. Dabei fiel nun die Entscheidung auf elektroni sche Verfahren, die eine automatische und schnelle Auswertung der Schallfelder ermglichen und sogar langsame Vernderungen im Bildfeld zulassen. Da man aber auch schnelle Situationswechsel erfassen und auswerten mchte, wird man bestrebt sein, die Fernsehtechnik als Meprinzip einzusetzen. Die elektrische Bildbertragung stellt die Forderung, eine Zerlegung der Bild vorlage in einzelne Elemente vorzunehmen, um diese zeitlich nacheinander abfragen und bertragen zu knnen. Das Problem der Abtastung, bertragung und Rekonstruktion des ursprnglichen Bildes aus einzelnen Mewerten wird mit Hilfe des Abtasttheorems in zwei Variablen untersucht und ergibt eine Bestimmung der Stellen, an denen Funktionswerte zu messen sind, um bei geringer Abtastpunktzahl eine optimale Auswertung zu erhalten. Das Abtasttheorem besagt weiterhin, da eine spektrale Begrenzung der Vorlage notwendig ist, die wiederum eine rationelle Wiedergabe durch berlagerung von Produkten von si-Funktionen erlaubt. Eine Approximation dieser Aufgabe ist nunmehr mit zwei Methoden mglich: Mit der einfachen Klassifikation und der linearen Interpolation. Eine eingehende Fehlerabschtzung zeigt, da man bei geringerer Abtastpunktzahl, jedoch grerem elektronischem Aufwand bessere Ergebnisse mit der linearen Interpolation erzielt.
  • Författare: Reimar Pohlman
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663039297
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 82
  • Utgivningsdatum: 1965-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften