bokomslag Theoretische Anstze im Verlauf der Entwicklungskommunikationsforschung
Samhälle & debatt

Theoretische Anstze im Verlauf der Entwicklungskommunikationsforschung

Clara Schwarz

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universitt Leipzig (Institut fr Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Kommunikationspolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entlassung vieler Kolonialstaaten nach dem zweiten Weltkrieg in die Unabhngigkeit und im Zuge der Entwicklung neuer Medien und weltpolitischer Konstellationen beginnt die wissenschaftliche Forschung der Entwicklungskommunikation. Der sich zuspitzende Ost-West-Konflikt gilt dabei als Ansto fr die Begrndung der internationalen Kommunikationsforschung Anfang der 50er Jahre in den USA. Aus Angst vor der Ausbreitung des Kommunismus und als Investition in den Weltfrieden begann die US-amerikanische Entwicklungshilfe und damit das Forschungsfeld der Entwicklungskommunikation.
Die Entwicklungskommunikation beschftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag Medien im Entwicklungsprozess leisten. Ferner ist Gegenstand des Forschungsfeldes, was Entwicklung ist und welchen Einfluss die Medien auf den Prozess des sozialen Wandels haben. Dabei bildeten sich whrend der letzten fnfzig Jahre verschiedenste Anstze innerhalb der Entwicklungskommunikation heraus. Dass Medien das Potential besitzen, einen Wandel in Entwicklungslndern herbeizufhren, dem sind sich alle Anstze einig. Sie unterscheiden sich vielmehr in ihrer Herangehensweise und Ideologie. Auch spielen gesellschaftliche, politische sowie technische Gegebenheiten der jeweiligen Zeit eine bedeutende Rolle.
Die folgende Arbeit soll die wichtigsten Anstze der Entwicklungskommunikation in groben Zgen vorstellen, ihre Interessen und Ziele verdeutlichen und ansatzweise diskutieren. Der Aufbau dieser Arbeit orientiert sich dabei an der Unterscheidung Grossenbachers (1988) in lineare und relationale Anstze der Entwicklungskommunikation. Diese Unterscheidung macht zum einen den Paradigmenwechsel innerhalb d
  • Författare: Clara Schwarz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640116683
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Verlag