bokomslag Textverarbeitungssoftware und die programmtechnischen Grenzen von Rechtschreibeprogrammen
Språk & ordböcker

Textverarbeitungssoftware und die programmtechnischen Grenzen von Rechtschreibeprogrammen

Brigitte Maier

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Philosophische Fakultt), Veranstaltung: Fachdidaktik Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum hat der Computer im Gegensatz zum menschlichen Gehirn solche Schwierigkeiten, wenn es um die Erkennung spezifischer Phnomene wie beispielsweise Gro- und Kleinschreibung, Interpunktion und Wortgrenzen bei Komposita geht? In dieser Arbeit mchte ich mich mit dieser Fragestellung beschftigen. Um eine tiefergehende Analyse zu leisten, muss die Arbeitsweise des Rechtschreibprogrammes zunchst nher beleuchtet werden.

Eng damit zusammen hngt auch die ffentliche Wahrnehmung und das Vertrauen beziehungsweise Misstrauen, welches in jene Programme gesetzt wird. Davon ausgehend werde ich mich speziellen orthographischen Phnomenen zuwenden, mit welchen der Computer berfordert ist. Abschlieend stellt sich dann die Frage, ob die Tatsache, dass der Schler heute meist schon sehr frh mit solch einer Textverarbeitungs-Software in Berhrung kommt, im Rechtschreibunterricht beachtet werden muss und welche Handlungsspielrume sich hierbei fr den Lehrer bei seiner Unterrichtsgestaltung ergeben.
  • Författare: Brigitte Maier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668178373
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2016-04-07
  • Förlag: Grin Verlag