bokomslag Textil- und Bekleidungsindustrie im Mnsterland
Vetenskap & teknik

Textil- und Bekleidungsindustrie im Mnsterland

Andrea Drobny

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Fachbereich Geowiss. / Geographie - Regionalgeographie, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 20 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Textil- und am Rande um die Bekleidungsindustrie im Münsterland. Zu Beginn werden die Begrifflichkeiten Textil- und Bekleidungsindustrie definiert. Im Anschluss daran wird auf die Geschichte der Textil- (Bekleidungs-) industrie eingegangen. Nach diesem textilen historischen Rückblick kommt es zur Benennung der rheinisch-westfälischen Textilzentren. Hierbei stehen besonders die Umsätze der einzelnen textilen Standorte im Zentrum der Betrachtung (Stand: 1996). Wie sich die textile münsterländische Monostruktur zu einem diversifizierten Industriestandort entwickelt hat, verdeutlichen die anschließenden Abschnitte. Der Leserschaft dieser Arbeit wird zunächst die Region Münsterland unter besonderer Berücksichtigung naturräumlicher und geschichtlich-kulturlandschaftlicher Gesichtspunkte vorgestellt. Danach erfolgt ein Überblick bezüglich der Geschichte der münsterländischen und dülmener Textil- und Bekleidungsindustrie, wobei auf die dülmener textilen Familienbetriebe Ketteler/Specht und Bendix genauer eingegangen wird. Zu guter Letzt schließt sich ein Fazit an, welches noch einmal wesentliche Aspekte zusammenfasst.
  • Författare: Andrea Drobny
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638740609
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag