bokomslag Testmethoden fr sequentielle und nebenlufige Software-Systeme
Vetenskap & teknik

Testmethoden fr sequentielle und nebenlufige Software-Systeme

Eike Hagen Riedemann

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 512 sidor
  • 1997
Seit einigen Jahren gibt es Qualitatsmanagement- und Qualitatssicherungsnormen fur die Entwicklung, Lieferung und Wartung von Software (z. B. DIN ISO 9000-3) und ein funfstufiges Reifegradmodell zur Bewertung des Entwicklungsprozesses einer Institution. Viele Software-Firmen und -Abteilungen haben sich seitdem ihren norm- gerechten Entwicklungsstandard zertifizieren lassen. Dennoch hat es keinen bemer- kenswerten Sprung in der Qualitat und Fehlerfreiheit der Softwareprodukte gegeben. Dies liegt vor allem daran, dass die oben zitierte DIN nur die Qualitat des Entwick- lungsprozesses und nicht die Qualitat der erstellten Produkte im Auge hat und dass die meisten Institutionen noch nicht die beiden obersten Stufen des Reifegradmodells erreicht haben, bei denen erstmals quantitative und qualitative Produkteigenschaf- ten betrachtet werden. Daher konzentriert sich dieses Buch auf die UEberprufung entsprechender Produkt- eigenschaften, d. h. es werden Methoden und Verfahren vorgestellt, die Abweichun- gen (Fehler) aufdecken und beseitigen koennen. Die grundlegenden Konzepte werden durch entsprechende Problemstellungen motiviert, meistens formal definiert und um- gangssprachlich und anhand von Beispielen und Abbildungen erlautert. Ausserdem werden Angaben zu Vor- und Nachteilen (Kosten und Nutzen) der Testmethoden gemacht, moegliche Algorithmen werden vorgestellt und Eigenschaften der Verfahren werden bewiesen, wenn das im gegebenen Rahmen moeglich ist, ansonsten wird auf entsprechende Quellen verwiesen.
  • Författare: Eike Hagen Riedemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783519022749
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 512
  • Utgivningsdatum: 1997-09-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag