bokomslag Testimonialwerbung. Sinn oder Unsinn des Einsatzes von Leitbildern in der Werbung
Samhälle & debatt

Testimonialwerbung. Sinn oder Unsinn des Einsatzes von Leitbildern in der Werbung

Florian Fhland

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt sie, nicht alle mgen sie. Ob Bastian Schweinsteiger, Cosma Shiva Hagen, Sebastian Vettel,
Thomas Gottschalk oder Oliver Kahn - sie alle zhlen zu den prominenten Testimonials mit den hufigsten Schaltungen im deutschen Fernsehen. Zu sehen in Clips, in denen sie Produkte benutzen, die wir kaufen sollen. Aktuell zeigen ungefhr 15 Prozent der deutschen TV-Werbespots Prominente -
ein neuer Rekordwert. In den USA sind es sogar 20 bis 25 Prozent. Zustzlich findet man unzhlige Plakate und Inserate in Zeitungen und Zeitschriften, die mit prominenten Testimonials geschmckt sind.
Knapp 50 Prozent der Deutschen sind der Auffassung, dass Werbung mit Prominenten mehr auffllt und besser im Gedchtnis haften bleibt. Haben sie damit recht?

Auf den folgenden Seiten soll ein Eindruck verschafft werden, was man unter Testimonialwerbung versteht und welche Ziele mit dieser verfolgt werden. Darber hinaus werden die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Testimonials und die Eigenschaften, die sie erfllen mssen, aufgezeigt. Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Zielen prominenter Testimonialwerbung. Abschlieend wird ein Fazit gezogen.
Es sei angemerkt, dass die Begriffe Marke", Produkt" und Dienstleistung" im Rahmen dieser Arbeit synonym Verwendung finden knnen.
  • Författare: Florian Fhland
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656943877
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2015-04-22
  • Förlag: Grin Verlag