bokomslag Tertirspracherwerb - Ein berblick
Språk & ordböcker

Tertirspracherwerb - Ein berblick

Kathleen Fritzsche

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachbergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mehrsprachigkeit des Menschen in unserer heutigen Zeit der Globalisierung und Mobilitt stellt zunehmend die Regel als die Ausnahme dar. Immer mehr Menschen sprechen zwei oder mehr Sprachen und Einsprachigkeit, auch Monolingualismus genannt, ist immer weniger verbreitet. Der Mensch besitzt allgemein die Fhigkeit zur Mehrsprachigkeit, auch als Multilingualismus bezeichnet. Er weist demnach die Fhigkeit auf, sich in mehreren Sprachen, also ber seine Muttersprache L1 und die erste Fremdsprache L2 hinaus, auszudrcken und grundstzlich viele zu erlernen. Einen Mensch, der ber Wissen in drei oder mehr Fremdsprachen verfgt, bezeichnet man als polyglott. Dabei kann man kollektive und individuelle Mehrsprachigkeit unterscheiden. Bei der kollektiven Mehrsprachigkeit handelt es sich um den Sprachkontakt zwischen und innerhalb von Sprachgemeinschaften, wobei das Phnomen des Code-Switching eine wichtige Rolle spielt. Diese kollektive Mehrsprachigkeit kann man zum Beispiel in Luxemburg mit einer Nationalsprache, Luxemburgisch, und zwei offiziellen Sprachen, Franzsisch und Deutsch, beobachten . Hierbei handelt es sich um eine Triglossie-Situation, welche auf der Grundlage der Diglossie erklrt werden kann.
Obwohl das Interesse an Studien im Bereich Tertirspracherwerb in den letzten Jahren immer grer und das Thema immer aktueller geworden ist, steht die Forschung auf diesem Gebiet erst am Anfang und sttzt sich oftmals auf den Zweitspracherwerb und dessen Erkenntnisse. Als Tertirspracherwerb wird nach Hufeisen dabei das Erlernen jeder weiteren Fremdsprache nach der Muttersprache L1 und der ersten Fremdsprache L2 eines Menschen bezeichnet. Allgemein wird ein Unterschied zwischen dem unbewussten Erwerb und dem bewussten Erlernen einer Fremdsprache gemacht. Nach Hufeisen finden beide Vorgn
  • Författare: Kathleen Fritzsche
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640326853
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2009-05-17
  • Förlag: Grin Verlag