bokomslag Terrorismus oder Freiheitskampf? - Zur Problematik der Bewertung revolutionrer Bewegungen am Beispiel Che Guevaras und der M-26-7 in Kuba
Samhälle & debatt

Terrorismus oder Freiheitskampf? - Zur Problematik der Bewertung revolutionrer Bewegungen am Beispiel Che Guevaras und der M-26-7 in Kuba

David Liese

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universitt Regensburg (Institut fr Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Guten" und Bsen", nach Richtig" und Falsch", kurz: die moralische Wertung spielt zweifelsohne eine groe Rolle, wenn man den Menschen an sich und sein Verhalten untersuchen mchte. Groe Philosophen von der Antike bis in die Neuzeit behandelten in ihrem Denken vor allem ethische Fragen nach der Moral; und immer schon liegt diesen Gedanken das Ziel zugrunde, eine mglichst objektive Regel fr die Unterscheidung von Gutem und Bsen zu finden. Es scheint so, als wrde der Mensch in seinem Innersten von dem tiefen Wunsch der Orientierung und der Besttigung, dass das, was er tut, richtig" oder gut" ist, getrieben.

Es stellt sich auch diese jahrtausendealte Frage nach dem Guten und Richtigen, wenn das Handeln von politischen Akteuren betrachtet wird. Diesem normativen Charakter von Politikwissenschaft, der heute hufig von der deskriptiven Dimension in den Hintergrund gedrckt zu werden scheint, knnte man daher eigentlich sogar eine primre Position zusprechen; nicht umsonst ist die moderne Politikwissenschaft schlielich direkt nach dem zweiten Weltkrieg entstanden, als der Schrecken und die Fassungslosigkeit ber die Verbrechen der Nazi-Diktatur kaum eine sozialwissenschaftliche Disziplin unverndert lie. Im Folgenden soll dieser Tradition nachgekommen werden und die Problematik der Bewertbarkeit von politischen Bewegungen anhand eines vieldiskutierten Beispiels untersucht werden: dem kubanischen Revolutionr Ernesto Che Guevara und der M-26-7. Ferner soll berprft werden, ob eine solche Bewertung berhaupt durch eine objektive Methode erfolgen kann und was dies sowohl fr die Politikwissenschaft als auch fr die Politik selbst bedeutet.
  • Författare: David Liese
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656333456
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-12-13
  • Förlag: Grin Verlag