bokomslag TELEARBEIT und MANAGEMENT BY OBJECTIVES
Samhälle & debatt

TELEARBEIT und MANAGEMENT BY OBJECTIVES

Christian Hager

Pocket

2239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 224 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Johannes Kepler Universitt Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik (IWI)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die vorliegende Arbeit setzte sich zum Ziel, Anworten auf die Frage der Anwendbarkeit des Fhrungskonzepts Management by Objectives bei Telearbeit zu finden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die berprfung der Umsetzung von einem theoretischen Fhrungskonzept in der betrieblichen Praxis aus der Sicht der Fhrungspersonen.
Das Ziel der empirischen berprfung ist die Beantwortung folgender Fragestellung:
In welcher Form kann MbO bei Telearbeit angewendet werden? Es wurde dabei versucht, diese Fragestellung sowohl theoretisch als auch empirisch zu beantworten.
Fr die empirische Untersuchung wurden Vorgesetzte von Telearbeitern aus sterreich und Bayern mittels problemzentrierter Interviews befragt.
Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zeigten, dass das Fhrungskonzept Management by Objectives nur in einem sehr eingeschrnkten Mae bei Telearbeit Anwendung findet.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung12
2.Problemstellung14
3.Telearbeit20
3.1Begriffsbestimmung20
3.2Ursprnge der Telearbeit22
3.3Verbreitung der Telearbeit24
3.4Chancen und Risiken der Telearbeit25
3.5Organisationsformen der Telearbeit27
3.5.1Teleheimarbeit28
3.5.2Alternierende Telearbeit28
3.5.3Satellitenbro29
3.5.4Telearbeitszentren / Nachbarschaftsbro29
3.5.5Mobile Telearbeit30
3.5.6Sonstige Formen der Telearbeit30
3.6Rahmenbedingungen der Telearbeit32
3.6.1Technische Rahmenbedingungen33
3.6.2Wirtschaftliche Rahmenbedingungen37
3.6.3Soziale Rahmenbedingungen39
3.6.4Rechtliche Rahmenbedingungen42
3.6.5Organisatorische Rahmenbedingungen47
3.7Das Management von Telearbeit48
3.7.1Auswahl der Telearbeiter49
3.7.2Auswahl der Ttigkeiten50
3.7.3Arbeitsteilung und Koordination51
3.7.4Kommunikation und Information53
3.7.5Fhrung und Kontrolle57
3.8Zu
  • Författare: Christian Hager
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838651200
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 224
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de