bokomslag Technologie- und Grnderzentren in Nordrhein-Westfalen als Instrumente regionaler Wirtschaftsfrderung
Samhälle & debatt

Technologie- und Grnderzentren in Nordrhein-Westfalen als Instrumente regionaler Wirtschaftsfrderung

Andreas Ufer

Pocket

1299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 1999
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
1. Mit dieser Arbeit ber die Technologie- und Grnderzentren in Nordrhein-Westfalen wird ein Thema aufgegriffen, da sowohl in den Bereich der Wirtschafts- und Strukturpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen, wie auch in den Bereich der Kommunalolitik gehrt. Mit ca. sechzig Grnder- und Technologiezentren hat NRW den dichtesten Besatz an Einrichtungen zur Existenzgndungsfrderung und zum Technologietransfer in Deutschland. Damit ist in der Bundesrepublik eine beachtliche Infrastruktur geschaffen worden, die jedoch wegen der recht hohen Investitions- und Folgekosten, wie auch wegen der immer wieder in Frage gestellten Kostenwirksamkeit ihrer Aktivitten recht hufig in die polemische politische Diskussion geraten ist. Die umfangreiche Literatur zu diesem Thema ist von einem Mangel an von neutraler Seite erhobenen Daten geprgt. Sie stammt zumeist von politisch/administrativer Seite, die diese Einrichtungen finanziert, oder von den Vereinigungen und Organisationen der Technologiezentren selbst, die beide unter einem nicht unerheblichem politischen Legitimationsdruck stehen. Diesem Mangel will die Arbeit begegnen.
2. Dazu setzt sich die Untersuchung zunchst auf der Basis der erfaten Literatur und weiterer Quellen aus dem politisch/ administrativen Raum mit der Konzeption der Technologie- und Grnderzentren sowie mit Ursachen und Zielen sowie der Entwicklung der Technologiepolitik in NRW auseinander.
3. Ausgehend von diesem Problemstand werden dann die Ziele der Untersuchung mit Hilfe einer schriftlichen Befragung bei den nordrhein-westflischen TGZ formuliert. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, inwieweit die TGZ ihren selbstgestellten Ansprchen einer Orientierung an Leitbranchen oder Schwerpunkten im Bereich neuer Technologiefelder gerecht geworden sind.
4. Aufgrun
  • Författare: Andreas Ufer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838616544
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 1999-08-01
  • Förlag: Diplom.de