bokomslag TARGET2-Salden und die europische Staatsschuldenkrise
Samhälle & debatt

TARGET2-Salden und die europische Staatsschuldenkrise

Peter Schmidt

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universitt Kassel (VWL), Veranstaltung: ausgewhlte Fragen der Geldtheorie und Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Sachbuch "Die TARGET Falle - Gefahren fr unser Geld und unsere Kinder" erffnete der konom Hans-Werner Sinn im Jahr 2012 eine breite ffentliche Debatte ber die Risiken der seit der Finanzkrise stark angewachsenen TARGET-2 Salden im Euroraum. Eine seiner Kernthesen lautete, dass es bei einem Ausfall der aus dem europischen Zahlungsverkehr resultierenden TARGET-Verbindlichkeiten der nationalen Notenbanken (im Weiteren NZBen) gegen das Eurosystem, zu einer massiven Umverteilung zu Lasten der europischen Steuerzahler kommen wrde. Deutschland msste aufgrund seiner 17,99 % Kapitalbeteiligung an der Europischen Zentralbank (im Weiteren EZB) einen Lwenanteil dieser Verluste stemmen (EZB, 2014a; Sinn, 2012).
Diese Seminararbeit mchte die Diskussion um TARGET-Salden im Euroraum wiedergeben und die folgenden Fragestellungen beantworten: Was sind TARGET-Salden und wie lsst sich deren Zustandekommen erklren?", Welche Gefahren gehen von TARGET-Salden aus?" und Welche Lsungsanstze knnen hierfr angefhrt werden?" Die Relevanz und Aktualitt dieser Fragestellungen sind auch Jahre nach dem Hhepunkt der medialen und wissenschaftlichen Diskussion von Bedeutung. Zwar ist es seit Mitte 2012 zu einem stetigen Rckgang der Forderungen und Verbindlichkeiten der nationalen Notenbanken gegenber dem Eurosystem gekommen, dennoch summieren sich die Verbindlichkeiten der Krisenstaaten: Griechenland, Irland, Italien, Portugal und Spanien (im weiteren GIIPS) im Oktober 2014 auf 506,257 Mrd. (eigene Berechnung nach Steinkamp & Westermann, 2014).
Diese Arbeit wird im Abschnitt zwei damit beginnen die Funktionsweise des europischen Zahlungsverkehrs ber das TARGET2-System grundlegend darzustellen. Darauffolgend wer-den makrokonomische Ursachen und Erklrungsa
  • Författare: Peter Schmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656911760
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2015-03-05
  • Förlag: Grin Verlag