Kommande
bokomslag Synagogenarchitektur in Deutschland
Konst & kultur

Synagogenarchitektur in Deutschland

Kirsten Lange-Wittmann

Pocket

1509:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 736 sidor
  • 2025
Von 95 bis 97 wurden 2 neue Synagogen in Deutschland gebaut. Die Weihe der Synagogen in Saarbrücken 95 markiert eine gesamtdeutsche Phase neu errichteter Synagogen und jüdischer Gemeindehäuser. Mit der Weihe der Synagoge in Karlsruhe im Jahr 97 kam jene mengenmäßig geringe Bauphase vorläufig zum Erliegen. Die Synagogen wurden größtenteils von unbekannten jüdischen und nicht jüdischen Architekten entworfen. Kirsten Lange-Wittmann untersucht, welche architektonischen Vorbilder auf den Nachkriegssynagogenbau eingewirkt haben und ob sich die Fortsetzung einer bis 93 entwickelten synagogalen Architektursprache beobachten lasst. Betrachtet wird ebenso, welchen Stellenwert die neue Synagogenarchitektur in Deutschland nach 945 hatte und wie diese von den Zeitgenossen bewertet wurde. Synagogen und jüdische Gemeindehäuser im Nachkriegsdeutschland Architektur in Ost- und Westdeutschland
  • Författare: Kirsten Lange-Wittmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783422802612
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 736
  • Utgivningsdatum: 2025-11-03
  • Förlag: De Gruyter