bokomslag SWOT, Portfolio-Analyse und Lebenszykluskonzept. Darstellung und Analyse der strategischen Analyseinstrumente
Samhälle & debatt

SWOT, Portfolio-Analyse und Lebenszykluskonzept. Darstellung und Analyse der strategischen Analyseinstrumente

Gunnar Levknecht

Pocket

729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,7, Hochschule fr Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Studiengang: technische Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorgestellten Lebenszyklusanstze und Portfoliomodelle sowie die SWOT- Systematik dienen dazu, die grundstzlichen strategischen Storichtungen eines Unternehmens festzulegen. Hierzu besteht die Notwendigkeit, die Strken und Schwchen des eigenen Unternehmens festzustellen sowie die Chancen und Gefahren der Wettbewerbsumwelt zu identifizieren. Diese Aspekte gelten als zentraler Ansatzpunkt zur Konzipierung von Marketingstrategien auf der operativen Ebene.
Die Aussagefhigkeit der Methoden hngt dabei von einer Vielzahl weiterer Analyseverfahren ab wie bspw. die Szenario-Technik, das 5-Krfte-Modell oder das Benchmarking. Des Weiteren kommt den Strategieforschungsanstzen zur Erklrung von Wettbewerbsvorteilen eine grere Bedeutung zu wie bspw. dem Market-Based-View. Hierzu sollen im Kontext dieser Arbeit bedeutende Implikationen aus der Literatur vorgestellt werden.
Zu den individuellen strategischen Fragestellungen in Unternehmen gilt es die richtige Methode auszuwhlen, um letztendlich Strategien formulieren und implementieren zu knnen, die eine adquate Positionierung im Wettbewerbsumfeld ermglicht. Diesbezglich werden in dieser Arbeit die Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die Vorzge und Schwachstellen sowie komplementre Aspekte der drei genannten Methoden als auch deren Implikationen herausgearbeitet. Ein Kriterienkatalog dient schlielich der Illustration der gewonnenen Erkenntnisse.
Um einen Vergleich durchfhren zu knnen, werden jeweils die grundlegenden Gesichtspunkte des Lebenszyklus- und Portfolio-Ansatzes dargelegt. Anschlieend erfolgt die Darstellung verschiedener Varianten. Beim SWOT- Ansatz richtet sich das Augenmerk auf die Darstellu
  • Författare: Gunnar Levknecht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640930067
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2011-06-04
  • Förlag: Grin Verlag