bokomslag Subjektive Wahrnehmungen von Integrationsproblemen. Eine Studie in der Grenzstadt Kehl am Rhein
Historia

Subjektive Wahrnehmungen von Integrationsproblemen. Eine Studie in der Grenzstadt Kehl am Rhein

Daniel Armbruster Mostafa Daoud

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Seminar aus dem Bereich Migration - Integration: Fremdsein in Deutschland/Deutschsein im Ausland - Migrations- und Integrationsprobleme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integrationsproblematik wird derzeit in alltäglichen, politischen sowie auch kulturwissenschaftlichen Situationen heftig diskutiert. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die Realitäten derer, die Gegenstand dieser Debatten sind, zu gewähren, um herauszufinden, wie sehr sie (vermeintlich) von der Integrationsproblematik betroffen sind. Kehl ist eine Kleinstadt mit einer relativen hohen Kleinkriminalitätsquote. Unter Betrachtung kulturwissenschaftlicher Perspektiven und qualitativer Forschung mittels Interviewanalyse wird im Folgenden ein Einblick in die Thematik gewährt.

  • Författare: Daniel Armbruster, Mostafa Daoud
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668162013
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2016-02-29
  • Förlag: Grin Verlag