bokomslag Strukturelle Stabilitt als Kern der Philosophie von Ren Thom
Filosofi & religion

Strukturelle Stabilitt als Kern der Philosophie von Ren Thom

Peeter Mrsepp

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2021
Der französische Mathematiker und Philosoph René Thom ist vor allem für seine Katastrophentheorie bekannt. Er hat aber auch ein interessantes philosophisches Vermächtnis hinterlassen. Der Kern der Philosophie von René Thom ist eine aus der Mathematik abgeleitete und für den philosophischen Ansatz verallgemeinerte Konzeption, die strukturelle Stabilität. Der Versuch, der objektiven Realität einen Sinn zu geben, hat Thom zur Schaffung der Semio-Physik, der Physik des Sinns, geführt, die auf der Theorie der Salienz und der Prägnanz beruht. Thom behauptet, dass sein Ansatz eine direkte Fortsetzung der aristotelischen Physik ist, die laut Thom ihrem Wesen nach topologisch ist. Dieses Buch stellt eine kritische Analyse von Thoms Verständnis von Aristoteles dar, die seine allgemeine Idee unterstützt, aber auch auf einige Unzulänglichkeiten hinweist, die Thom im Verständnis des großen antiken griechischen Denkers hat. Der Kontext ermöglicht es, ein faszinierendes Thema der Beziehung von Wissenschaft und Magie anzusprechen. Das Buch enthält eine Analyse des Konzepts der strukturellen Stabilität und seine Anwendung auf die allgemeine Theorie der Modelle, die Thom auf der Grundlage seiner Katastrophentheorie geschaffen haben will. Der letzte Abschnitt des Buches ist der Sozialwissenschaft gewidmet.

  • Författare: Peeter Mrsepp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786203539196
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2021-03-26
  • Förlag: Verlag Unser Wissen