bokomslag Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank
Samhälle & debatt

Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank

Alexander Eichler

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Universitt der Bundeswehr Mnchen, Neubiberg, Veranstaltung: Entwicklungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank zu verdeutlichen. Hierfr werden nach einer kurzen Problemdarstellung die Organisation und Entscheidungstrger der Weltbankgruppe untersucht. Neben dem Gouverneursrat, der das oberste Entscheidungsgremium darstellt, tragen das 25-kpfige Board und der Prsident die Gesamtverantwortung fr das Tagesgeschft der Bank. Zustzlich wird auf die fnf Sonderorganisationen der Weltbankgruppe eingegangen, wobei speziell die IBRD und IDA, welche die Weltbank ausmachen, im Fokus stehen. So konnte die Weltbank seit 2008 ihre Kreditneuzusagen mehr als verdoppeln und 2011 einen Nettogewinn von fast 1 Mrd. USD erzielen.
Bei den Reformanstrengungen sticht die Voice Reform hervor. Sie trgt dazu bei, dass die Entwicklungslnder 4,59% an Stimmen und Einfluss in der Weltbank gewannen. Des Weiteren konnte China die drittgrte Anteilseignerposition von Deutschland bernehmen.
Kritisch ist trotz der Modernisierung der Weltbank ihre mangelnde Legitimation, Transparenz und Effizienz zu betrachten, die dazu fhren, dass die Reformen mitunter wie Lippenbekenntnisse wirken.
  • Författare: Alexander Eichler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656266051
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2012-09-29
  • Förlag: Grin Verlag