bokomslag Strategische Bedeutung und organisationale Konsequenzen von Kooperationen zwischen Genossenschaftsbanken
Samhälle & debatt

Strategische Bedeutung und organisationale Konsequenzen von Kooperationen zwischen Genossenschaftsbanken

Stefan Donnermeyer

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 94 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universitt Paderborn (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. Bettina Schiller, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll die Notwendigkeit einer wettbewerbsstrategischen Positionierung vor dem Hintergrund der Vernderungsprozesse im Umfeld der Genossenschaftsbanken herausgestellt werden. Obwohl auch die genossenschaftlichen Zentralbanken unter dem Terminus fallen, richtet sich hier die Betrachtung vornehmlich auf die lokal bzw. regional ttigen Primrbanken, also die Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Der Untersuchungsschwerpunkt gliedert sich in zwei Teilbereiche, dem der strategischen Bedeutung von Kooperationen, und dem der organisationalen Konsequenzen. Es wird deshalb zunchst untersucht, welche Trends im Umfeld der Banken zu verzeichnen sind, und welche Folgen diese Entwicklungen fr die Banken haben. Als Untersuchungsschwerpunkt wird daraus die strategische Bedeutung fr ein kooperatives Zusammenwirken dieser Kreditinstitute abgeleitet. Ferner sollen hier explizit die organisationalen Folgen kooperativer Verbindungen analysiert werden. Die Arbeit wendet sich dabei den beiden Formen des Joint Venture und der strategischen Allianz zu. Mit Hilfe der Neuen Institutionenkonomie sollen dann die Auswirkungen und einige Problemfelder aufgezeigt werden, die durch eine Zusammenarbeit zwischen Genossenschaftsbanken entstehen knnen. Es kommen hierbei alle drei Theoriegebilde innerhalb der Neuen Institutionenkonomie zum Tragen. Ferner sollen aber auch Gestaltungsparameter gesucht werden, mit deren Hilfe sich vorhandene Risiken mindern bzw. ausschalten lassen.
Ausgehend vom oben genannten Untersuchungsschwerpunkt wird zunchst die Bankenlandschaft in der Bundesrepublik Deutschland portrtiert. Dabei wird zunchst das Universalbanksystem und die Einbettung der genossenscha
  • Författare: Stefan Donnermeyer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838655154
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 94
  • Utgivningsdatum: 2002-06-01
  • Förlag: Diplom.de