bokomslag Strategien zur Starkung des Finanzplatzes Frankfurt innerhalb der Europaischen Wahrungsunion
Samhälle & debatt

Strategien zur Starkung des Finanzplatzes Frankfurt innerhalb der Europaischen Wahrungsunion

Tobias Bockholt

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europische Whrungsunion wird an allen Finanzpltzen der Welt und in Europa im besonderen zu groen Vernderungen fhren. Die Produkte und Dienstleistungen der einzelnen Markteilnehmer und das entsprechende Umfeld werden durch die Einfhrung des EURO immer einfacher vergleichbar. Der schon jetzt bereits groe Wettbewerb unter den Finanzpltzen wird in Europa noch weiter intensiviert werden. Denn Emittenten werden sich bei ihrer Entscheidung, welchen Finanzplatz sie fr ihre Plazierung nutzen, zunehmend von Gesichtspunkten wie Effektivitt, Preis-Leistungsverhltnis, Sicherheit und Przision leiten lassen. Insbesondere fllt mit dem Start der Europischen Whrungsunion der grte Standortvorteil Frankfurt, die Deutsche Mark, weg und geht im EURO auf. Desweiteren haben die Konkurrenten Frankfurt, London und vor allem Paris in Kontinentaleuropa, auch einige Anstrengungen unternommen, um ihre Finanzpltze attraktiver zu gestalten. Hierbei haben sie sich schon einige Wettbewerbsvorteile gegenber Frankfurt geschaffen, welche unbedingt von Frankfurt wieder aufgeholt werden mssen.
Aus diesem Grund soll in dieser Studie die Position Frankfurt analysiert werden, inwieweit Frankfurt fr die zuknftigen Entwicklungen vorbereitet ist oder was noch unternommen werden sollte, um in diesem Wettbewerb bestehen zu knnen.
  • Författare: Tobias Bockholt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783867461009
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2012-07-13
  • Förlag: Examicus Verlag