bokomslag Strategien des aktuellen norwegischen Dokumentarfilms
Konst & kultur

Strategien des aktuellen norwegischen Dokumentarfilms

Eva-Christina Glock

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 142 sidor
  • 2013
Im Jahre 2007 wurde vom norwegischen Filminstitut ein Talentprogramm Nye veier til dokumentarfilm ins Leben gerufen. Insgesamt 12 norwegische Filmemacher erhielten fr die Produktion eines max. 30 Minuten langen Dokumentarfilms finanzielle Untersttzung vom norwegischen Staat. Das Ziel sollte sein, Richtlinien des Fernsehens zu ignorieren, neue Wege zu gehen, Kreativitt zu entfalten und neue Herausforderungen zu wagen. Im Jahre 2010 wurden die Projektergebnisse vom norwegischen Filminstitut als DVD-Box herausgebracht.
Untersuchungsgegenstand dieser film- und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Studie sind zwei dieser Dokumentarfilme, nmlich Fjord von Skule Eriksen und Nok en dag von Anita Rehoff Larsen. Der Nryfjord als einzigartiges und imposantes Landschafts- und Naturphnomen, ist das zentrale Thema in Eriksens Dokumentarfilm. Dieser Fjord befindet sich in der Provinz Sogn og Fjordane in Westnorwegen und gehrt seit 2005 als Natur- und Kulturdenkmal zum Welterbe der UNESCO. Anita Rehoff Larsen thematisiert in ihrem Film einen wichtigen Aspekt des Grostadtlebens. Sie richtet ihren Fokus auf den Alltag von Wohnblockbewohnern in Norwegens Hauptstadt Oslo und begleitet diese ein Stck auf ihrem Lebensweg. Das Erkenntnisinteresse der Filmanalyse soll sein: Welches Norwegenbild wird dem Rezipienten durch diese Filme vermittelt, und mit welchen filmischen Strategien wird es erzeugt?
Die Einleitung befasst sich u. a. mit einer kurzen Begriffsklrung der Termini Dokumentarfilm und Nation Branding und informiert ber die norwegische Forschungsliteratur zum Dokumentarfilm. Abgeschlossen wird dieser Teil mit einem groben berblick ber die Geschichte des norwegischen Dokumentarfilms und einem Exkurs zum schwedischen und dnischen Dokumentarfilm.
Im Hauptteil werden die Filme getrennt voneinander untersucht. Zuerst werden die filmischen Mittel mit dem Ziel analysiert, die filmischen Strategien zu erkennen und damit die Vorgehensweise der Filmemacher zu durchschauen. Da
  • Författare: Eva-Christina Glock
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842893092
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 142
  • Utgivningsdatum: 2013-04-02
  • Förlag: Diplomica Verlag