bokomslag Strafverfolgungspraxis im Schein-Rechtsstaat des "Dritten Reiches"
Historia

Strafverfolgungspraxis im Schein-Rechtsstaat des "Dritten Reiches"

Lena Haase

Inbunden

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 652 sidor
  • 2023
Die Geheime Staatspolizei ist längst zum Sinnbild der Strafverfolgung in der NS-Zeit geworden. Sie gilt - gemeinsam mit den Sondergerichten und dem Volksgerichtshof - als Inbegriff nationalsozialistischer Rechtsbeugung im Kontext von Terror und Willkür. Nur selten werden hingegen auch die ordentlichen Gerichte auf regionaler Ebene sowie die übrigen Polizeibehörden berücksichtigt. Die Studie beleuchtet an einem regionalen Beispiel, wie sich in der alltäglichen Arbeitspraxis die Zusammenarbeit von Polizei, Gerichten und Staatsanwaltschaft gestaltete. Dabei rückt sie zentrale Tätigkeitsfelder der Regionalbehörden in den Fokus, um die Entwicklung der nationalsozialistischen Strafverfolgungspraxis nachzuzeichnen und mit einem akteurszentrierten Ansatz die Bedeutung von Juristen für das NS-Regime herauszuarbeiten.

  • Författare: Lena Haase
  • Illustratör: Mit 25 farbige Abb und 25 farbige Grafiken
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783412528638
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 652
  • Utgivningsdatum: 2023-09-30
  • Förlag: Bohlau Verlag