bokomslag Strafrechtliche Aspekte der Ressourcenallokation im Gesundheitswesen
Juridik

Strafrechtliche Aspekte der Ressourcenallokation im Gesundheitswesen

Stefanie Neumann

Pocket

489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2012
Ressourcenallokation: Die Problematik der Knappheit der Mittel und der Allokation der vorhandenen Ressourcen steht insbesondere in der Medizin immer mehr im Fokus der ffentlichkeit. Diese Entwicklung fhrt zunehmend zu rechtlichen und im Speziellen strafrechtlichen Fragestellungen. Vor diesem Hintergrund werden die Allokationsebenen und ihre Anwendungsbereiche in rechtlicher, medizinischer sowie ethischer Sicht diskutiert und Interdependenzen aufgezeigt. In Folge werden exemplarische Problemfelder wie Medizinischer Standard, Defensivmedizin bzw. Aufklrung beschrieben und auf die Pflichtenkollision und den Wirtschaftlichen Behandlungsverzicht eingegangen. Begriffe wie lex artis, Garantenstellung des Arztes, Rationierung vs. Rationalisierung, Behandlungsabbruch bzw. Handlungspflichten werden detailliert abgehandelt. Im Resmee wird eine Brcke zwischen Strafrecht, Allokation, Patient und Arzt gebaut und auf die Relevanz von Rechtssicherheit und transdisziplinrem Handeln hingewiesen. Die Autorin verschafft einen umfassenden und praxisnahen berblick. Dieses Buch ist fr Mediziner und Juristen gleichermaen Leitfaden wie Ratgeber.
  • Författare: Stefanie Neumann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639450415
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2012-08-12
  • Förlag: AV Akademikerverlag