bokomslag Stigmatisierungsprozesse Und Ausgrenzungsmechanismen Gegenuber Behinderten Und Psychisch Kranken Menschen
Samhälle & debatt

Stigmatisierungsprozesse Und Ausgrenzungsmechanismen Gegenuber Behinderten Und Psychisch Kranken Menschen

Annika Schmidt

Pocket

1609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 180 sidor
  • 2010
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritten, Minoritten, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universitt Magdeburg (Fakultt fr Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut fr Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Behinderte und psychisch kranke Menschen gehren zu den sozio-kulturell unterprivilegierten und benachteiligten Personengruppen in gesellschaftlich randstndiger und damit marginaler Position, welche aufgrund ihrer behinderungs- oder krankheitsbedingten Merkmale, da sie Normalittserwartungen nicht erfllen und somit den allgemeinen Vorstellungen von Normalitt" widersprechen, von sozialen Interaktionen mehr oder weniger ausgeschlossen werden. Ihre Missachtung beruht dabei auf einem Negativurteil hinsichtlich ihres gesellschaftlichen Wertes, so dass ihr Leben vielfach durch Diskriminierungen und Stigmatisierungen gekennzeichnet ist. In diesem Kontext weist die Magisterarbeit auf teilweise erschreckende soziale Ausgliederungsprozesse hin, denen die Betroffenen oftmals hilflos ausgesetzt sind.

Wer dauernd an Grenzen in sozialen Beziehungen und Begegnungen stt, merkt, dass er Unwohlsein bei anderen verursacht und erlebt schlielich, wie sich von ihm distanziert wird. Die Betroffenen mssen demzufolge nicht nur biographische Arbeit bezglich der Auseinandersetzung und Bewltigung ihrer Behinderung bzw. psychischen Erkrankung, sondern in besonderer Weise auch hinsichtlich den damit verbundenen Reaktionen von Seiten der sozialen Umwelt leisten, die unweigerlich biographische Konsequenzen - unter anderem Verlust von Freunden, Partnerschaft, Arbeitsplatz etc. - nach sich ziehen. Somit verletzen Stigmatisierungs- und soziale Ausgliederungsprozesse das normative Selbstverstndnis und die psychische Integritt der Betroffenen. Es soll daher verdeutlicht werden, auf welcher Grundlage Stigmatisierungen zustande kommen, wie Behinderte, psychisch Kranke sowie ihre Familien diese bewltigen und erleben, da
  • Författare: Annika Schmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640611003
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 180
  • Utgivningsdatum: 2010-05-04
  • Förlag: Grin Publishing