bokomslag Stigmatisierung von Menschen in Armut
Psykologi & pedagogik

Stigmatisierung von Menschen in Armut

Laqua Lena

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2014
Vorurteile, Etikettierung, Diskriminierung und Ausgrenzung. Diese Merkmale umschreiben den Prozess der sog. Stigmatisierung". Waren es vor einigen Jahrzehnten vor allem Menschen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen sowie ethnische Minderheiten, sind es heute zunehmend arme Menschen, die stigmatisiert werden. Insbesondere Menschen, die auf Hartz IV" und andere ffentliche Frsorgeleistungen angewiesen sind, bilden die Zielscheibe von Stigmatisierung im 21. Jahrhundert. Dies zeigt sich in der weit verbreiteten Hetze gegen vermeintliche Sozialschmarotzer". Das vorliegende Werk widmet sich diesem Stigmatisierungsvorgang. Die Autorin beschreibt die wachsende Armut in Deutschland und identifiziert als deren strukturelle Ursache den neoliberalen Wandel in Politik und Gesellschaft. Dabei wird gezeigt, wie stark Betroffensein von Armut Stigmatisierung nach sich zieht. Untersucht werden Erleben, Folgen und Bewltigung von Ausgrenzung und Diskriminierung. Hierzu wurden NutzerInnen der Tafel" befragt. In Deutschland nehmen aktuell circa 1,5 Millionen Menschen dieses zivilgesellschaftliche Untersttzungsangebot wahr, um sich ihren Lebensunterhalt oder gar ihr berleben zu sichern. In den letzten Kapiteln des Buches werden Konsequenzen und notwendige Prventions- und Interventionsaufgaben fr die Soziale Arbeit herausgearbeitet.
  • Författare: Laqua Lena
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639720631
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2014-10-02
  • Förlag: AV Akademikerverlag