bokomslag Steueroptimale Gestaltung der Unternehmensbeendigung
Samhälle & debatt

Steueroptimale Gestaltung der Unternehmensbeendigung

Stephan Wallesch

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Universitt Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Da sich das Untersuchungsgebiet der betriebswirtschaftlichen Steuergestaltungslehre lediglich auf die Ebene des Unternehmens beschrnkt, die steueroptimale Ausgestaltung des unter den Gliederungspunkt 1.2. abgegrenzten Sachziels der Unternehmensbeendigung sich aber vorrangig an den Interessen der Inhaber auszurichten hat, kann die Anteilseignersphre nicht vernachlssigt werden. In folgenden sollen daher steuerorientierte Sachverhaltsgestaltungen unter der Zielbedingung der relativen Steuerminimierung des jeweiligen Anteilseigners (und nicht de Unternehmens) aufgezeigt werden, wobei der Engagementtrgers ber die Mglichkeit verfgen soll, die Entscheidungen des Unternehmens an seinen Interessen auszurichten, soweit den nicht zwingende rechtliche Regelungen entgegen stehen. Errtert wird ausschlielich die Ausgestaltung des Beendigungsvorgangs, whrend die vorgelagerte Beendigungsentscheidung unbercksichtigt bleibt. Von den zahlreichen Steuerarten de "Vielsteuersystems der BRD"Z werden in folgenden lediglich die ESt KSt, GewErtrSt, GewKapSt3, VSt, USt und GrESt unter Vernachlssigun der Kapitalertragsteuer bercksichtigt.
Da das Steuerrecht auch im Beendigungsstadium an zivilrechtliche Vorgnge anknpft, erscheint es geboten, zunchst die probleorelevante gesellschafts- und handelsrechtlichen Grundzge der Unternehmensbeendigung zu skizzieren (Gliederungspunkt 2.1.). Daran anschlieen werden die untersuchungsrelevanten Grundlagen der steuerrechtliche Behandlung der Unternehmensbeendigung in Ertrag-, Verkehr- und Substanzsteuerbereich aufgezeigt und auf einige besondere steuerlich Sachverhalte (die nicht nur whrend der Unternehmensbeendigung gegebe sind, aber insofern gerade in der Beendigungsphase von groer Bedeutung sein knnen) eingegangen, um zunchst die Einflug
  • Författare: Stephan Wallesch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838606675
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 1998-02-01
  • Förlag: Diplom.de