bokomslag Steuer Konomische Analyse Wiederkehrende
Samhälle & debatt

Steuer Konomische Analyse Wiederkehrende

Marina Wilgen

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Recht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 88 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Note wurde aufgrund folgender "Mängel" vergeben: -Kurze Gegenüberstellung der steuerl. Abzugsfähigkeit von RV-beiträgen nach altem und neuem Recht inkl. tyxpisierter Berücksichtigung von KV, AV, PV-Beiträgen wird vermisst (darauf wurde jedoch bewusst verzichtet) -Ausführungen zur nachträglichen Versteuerung sind zu kurz -Typisierte Belastungsrechnung der nachträchlichen Besteuerung wird vermisste. Ebenso eine Gegenüberstellung mit der Sofortbesteuerung -wenig aussagekräftige Zusammenfassung , Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die derzeitige Besteu-erungspraxis sowie bestehende Gestaltungsmöglichkeiten von Rentenzahlungen als Teil der wiederkehrenden Bezüge im Einkommensteuerrecht darstellen. Insbesondere werden dabei gesetzliche Rentenzahlungen betrachtet. Bestehende Rechtsunsicherheiten werden herausgearbeitet, indem abweichende Auffassungen von Rechtsprechung, Finanzverwaltung und vorherrschender Meinung in der Literatur aufgezeigt werden. Damit soll die gegenwärtige Problematik der langfristigen Gestaltung im Bereich der wiederkehrenden Bezüge aufgrund der vorhandenen Rechtsunsicherheiten verdeutlicht werden.Zunächst erfolgt eine allgemeine Darstellung wiederkehrender Bezüge. Es werden Begriffsbestimmungen vorgenommen und wiederkehrende Bezüge terminolo-gisch differenziert. Anschließend werden die Besteuerungsgrundsätze wiederkehrender Bezüge im Einkommensteuerrecht dargelegt.In Anschluss daran werden Rentenzahlungen als Teil der wiederkehrenden Bezüge vertiefend analysiert. Zur Verdeutlichung der Besteuerungsunterschiede im Einkommen-steuerrecht wird dabei eine Differenzierung in private und betriebliche Rentenzahlungen vorgenommen. Die theoretische Darstellung der Besteuerung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie deren Auswirkungen wird durch praktische Beispiele veranschaulicht.Private Rentenzahlungen werden in erster Linie aus Empfängersicht betrachtet. Den gesetzlichen Rentenzahlungen als Teil der privaten Renten wird aufgrund der Themenstellung dieser Arbeit ein gesonderter Gliederungspunkt gewidmet. Bei den betrieblichen Rentenzahlungen werden neben den Besteuerungsgrundsätzen beim berechtigten Rentenempfänger auch die Grundsätze der Besteuerung beim Leistenden angerissen.
  • Författare: Marina Wilgen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638688178
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Förlag: Unknown