bokomslag Stereotype Versus Vorurteile: Welche Rolle Spielt Der Autoritarismus?
Psykologi & pedagogik

Stereotype Versus Vorurteile: Welche Rolle Spielt Der Autoritarismus?

Angela Kindervater

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 176 sidor
  • 2007
Menschen koennen ihren Alltag nicht ohne Informationsreduktionen bewaltigen. In den Sozialwissenschaften werden die Begriffe Stereotyp und Vorurteil verwendet, um Prozesse der Informationsverarbeitung zu beschreiben und zu analysieren. Jedoch werden Stereotyp und Vorurteil oft synonym gebraucht. In dieser Arbeit wird untersucht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen bestehen. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass Autoritarismus ein Persoenlichkeitsfaktor ist, der vorhersagt, ob verwendete Vereinfachungen einfach nur harmlose Orientierungshilfen in einer komplexen Welt sind oder ob mit ihnen auch Abwertungen anderer Menschen verknupft sind. Ein zentrales Ergebnis der empirischen Analyse ist, dass nicht jede normativ negative Beschreibung anderer Menschen Ausdruck einer Diskriminierung sein muss, die zu generalisierter Auslanderablehnung fuhrt.
  • Författare: Angela Kindervater
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen und Grafiken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631562611
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 2007-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG