bokomslag Statten Der Erinnerung an Die Deportation in Hamburg
Historia

Statten Der Erinnerung an Die Deportation in Hamburg

Christian Beermann

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1-, Universitt Hamburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichtsdidaktik: Das Gedchtnis der Stadt, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Fortschreiten der Zeit ist es eine besondere Herausforderung, Schlerinnen und Schlern die Zeit des Nationalsozialismus zu vermitteln. Dies ist nicht nur eine Aufgabe des Geschichtsunterrichts, sondern ebenfalls anderer Fcher des schulischen Kanons. Auch ist dies nicht nur die Aufgabe der Institution Schule, sondern der verschiedensten Institutionen und Organisationen. Von verschiedenen Seiten wird versucht zu erreichen, dass die Erinnerungen an den Nationalsozialismus und den Holocaust nicht verblassen. Deshalb sind solche Erinnerungsorte auch immer Lernorte.

Anhand verschiedener Sttten, die fr die Deportationen whrend des Nationalsozialismus in der Stadt Hamburg eine wichtige Rolle gespielt haben, soll versucht werden aufzuzeigen, wie verschiedene Arten von Mahnmalen und Erinnerungsorten die Erinnerung an dieses Ereignis beeinflussen knnen.

Betrachtet man neuere Theorien in der Neurologie und in den Kulturwissenschaften, dann fllt auf, dass die Auseinandersetzung mit dem Bereich der Erinnerung immer weiter zunimmt. Es existieren vielfltige Forschungen ber die medizinische Seite der Erinnerung. Hier sei nur beispielhaft auf dieWerke von Hans MARKOWITSCH und Harald WELZER verwiesen1, in denen versucht wird, neben der medizinischen Seite der Erinnerung zu betrachten, wie sich diese Erinnerung im historischen Kontext verhlt. In dieser Arbeit soll versucht werden, unter Zuhilfenahme solcher Betrachtungen ber die Erinnerung zu errtern, welche Mglichkeiten es gibt, anhand solcher Orte mit Schlern Geschichte zu betrachten.

Vorher mchte ich aber zunchst allgemein auf die Geschichte der Deportation in Hamburg eingehen, es soll also ein berblick ber die geschichtlichen Erei
  • Författare: Christian Beermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640375554
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2009-07-19
  • Förlag: Grin Publishing