bokomslag Statistische Analyse des Rehabilitationsverhaltens von Karzinompatienten am Beispiel von Versicherungsnehmern der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Mettmann
Kropp & själ

Statistische Analyse des Rehabilitationsverhaltens von Karzinompatienten am Beispiel von Versicherungsnehmern der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Mettmann

Gabriele Rhrig

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 44 sidor
  • 2014
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: gut, Medizinische Hochschule Hannover (Institut fr Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wurde das Rehabilitationsverhalten von 9410 Karzinompatienten, welche bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse Mettmann zwischen 1987 und 1996 versichert waren. Es handelt sich dabei sowohl um selbstversicherte als auch familienversicherte Mitglieder. Die Patienten wurden in vier Karzinomtypgruppen eingeteilt: Patienten mit Mammakarzinom, Karzinomen der oberen und unteren Luftwege (kurz HNO"), Unterleibskarzinom oder Magen-Darm-Karzinom. Insgesamt zeigte die Geschlechterverteilung bei allen Rehapatienten ein Verhltnis von 2:1 mit doppelt so viel Mnnern als Frauen. Die Befunde zeigen, da unter den mnnlichen Patienten die Tendenz, eine Rehabilitation in Anspruch zu nehmen, ber die Altersgruppen sehr uneinheitlich ausgeprgt ist. In der untersten Altersgruppe ist sie deutlich schwcher als in der folgenden Altersgruppe der 40 bis 55- jhrigen; hier ist die Tendenz am grten.
Weiterhin konnte gezeigt werden, da die Unterschiede in der Inanspruchnahme von Rehaleistungen ber die verschiedenen Krankheitsgruppen im betrachteten Zeitraum sich nicht sehr deutlich unterscheiden.
Auch eine schichtenspezifische Inanspruchnahme von Rehamassnahmen lie sich nicht nachweisen in der betrachteten Population.
Dahingegen lie sich die Tendenz aufzeigen, da die Inanspruchnahme von Rehabilitationsmassnahmen, mit der Zahl der stationren Voraufenthalte in einem Krankenhaus der Akutversorgung zunimmt. Dies betrifft bei den Mnnern die Patienten mit Magen-Darm- und die mit HNO-Karzinomen. Bei den Frauen zeigt sich diese Tendenz nicht.
Zudem wurde das Rckkehrverhalten in das Berufsleben bei Rehabilitanden und Nicht-Rehabilitanden untersucht. Betrachtet wurden dabei zwei Patientengruppen: Patienten mit Krebserkrankungen (insgesamt 9410
  • Författare: Gabriele Rhrig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656623519
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2014-03-26
  • Förlag: Grin Verlag