bokomslag Stand des Zweitspracherwerbs im Rahmen der Erziehung und Bildung baden-wurttembergischer Kindergarten
Psykologi & pedagogik

Stand des Zweitspracherwerbs im Rahmen der Erziehung und Bildung baden-wurttembergischer Kindergarten

Astrid Bauer

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2010
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pdagogik - Kindergarten, Vorschule, frhkindl. Erziehung, Note: 1,0, Pdagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Fakultt Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu jede Bildungseinrichtung ist heutzutage mit dem Thema der Zwei-und Mehrsprachigkeit konfrontiert. Inzwischen haben Schulleistungs-Vergleichsstudien wie PISA oder IGLU gezeigt, dass insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungswesen benachteiligt sind. In diesem Zusammenhang wurde auch auf die Bedeutung einer mglichst frh beginnenden Sprachfrderung hingewiesen, die soziale Ungleichheiten kompensieren und spteren Rechtschreibschwchen vorbeugen soll. Hinzu kommt, dass heute ber 92 Prozent der Kinder mit Migrationshintergrund einen Kindergarten bzw. eine Kindertageseinrichtung besuchen. Dies stellt die Erzieherinnen vor neue Herausforderungen bzw. vor die Frage, mit welchen Methoden und Konzepten eine spezifische Sprachfrderung gewhrleistet werden kann. Bislang ist sich die Spracherwerbsforschung uneinig darber, welche Konzepte als besonders effektiv angesehen werden knnen. So existieren unterschiedliche Programme nebeneinander, welche auf Ergebnissen der sprachwissenschaftlichen Forschung, insbesondere der Erst- und Zeitspracherwerbsforschung, der Lautlehre sowie der Schrifterwerbsforschung basieren. Darber hinaus stellt sich die Frage, wie solche Konzepte sinnvoll in die pdagogische Arbeit integriert werden knnen.
So hat eine groe Anzahl von Kindergrten bereits damit begonnen, Modellprojekte in ihr didaktisches Konzept zu integrieren, mit dem Ziel, ein eigenstndiges Profil zur Sprachfrderung zu entwickeln.
Neben der Sprachfrderung von Kindern mit Migrationshintergrund ist auch der Bereich des frhen Fremdsprachenlernens von zunehmender Bedeutung fr die Elementarstufe. In den letzten Jahren entstanden zahlreiche Arbeiten im Bereich der Hirnforschung und der Entwick
  • Författare: Astrid Bauer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640543298
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2010-03-03
  • Förlag: Grin Verlag