bokomslag Stadtmarketing 2002
Samhälle & debatt

Stadtmarketing 2002

Oliver Plischek

Pocket

1929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 180 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversitt Wien (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Diplomarbeit behandelt unter Bercksichtigung innovativer Trends die Erstellung von Stadtmarketingkonzepten am Beispiel der Donaumetropole Krems.
Stadtmarketing ist aufgrund eines allgemeinen Kaufkraftabflusses aus der Innenstadt und geringerer Besucherfrequenzen ein hochaktuelles Thema. Bevor gezielte Manahmen getroffen werden, sind eine Strken-Schwchen-Analyse und eine Umfeldanalyse durchzufhren. Die Zielplanung beginnt mit der Definition eines Leitbildes, das die Zukunftsvisionen der Stadt in 10-15 Jahren darstellt.
Zentrale Aufgabe ist es, die Stadt klar zu positionieren und unique selling propositions festzulegen. In Krems bieten sich als Alleinstellungsmerkmale vor allem deren Status als Bildungs- und Kunstmetropole bzw. die Verleihung des Weltkulturerbes an. In der Strategie- und Manahmenplanung knnen die klassischen Marketinginstrumente Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Distributionspolitik eingesetzt werden. Vor allem Event Marketing spielt in unserer Erlebniswelt eine immer grere Rolle zur Erhhung der Cityattraktivitt.
In der Umsetzung eines Stadtmarketingkonzepts sind vorrangig Interessensgemeinschaften ttig, der Einsatz eines professionellen Citymanagers ist aber empfehlenswert. Erfolgskontrollen und Trendanpassungen sind laufend durchzufhren, damit eine Stadt attraktiv, modern und wettbewerbsfhig bleibt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Stadtmarketing allgemein
1.Einleitung1
1.1Entwicklung von Stdten1
1.2Problematik und Entstehung von Stadtmarketing2
2.Die City5
2.1Definition City5
2.2Funktionen einer urbanen City6
3.Stadtmarketing (Grundlagen)8
3.1Definitionen von Stadtmarketing8
3.2Konfliktfelder zwischen Einzelhandel und Interessen der Gemeinden11
3.3Bestandteile von Stadtmarketi
  • Författare: Oliver Plischek
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838664781
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 180
  • Utgivningsdatum: 2003-03-01
  • Förlag: Diplom.de