bokomslag Stabilitaetseinbuen Durch Die Europaeische Waehrungsunion
Samhälle & debatt

Stabilitaetseinbuen Durch Die Europaeische Waehrungsunion

Christoph Knoppik

Pocket

859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 245 sidor
  • 1996
In einer Wahrungsunion wie der geplanten EWU fehlt die konjunkturelle Stabilisierungswirkung durch flexible oder anpassbare interne Wechselkurse. Unklar ist aber, wie schwerwiegend dies ist. Um diese Frage zu beantworten, werden im theoretischen Teil stochastisch-dynamische Modelle mit rationalen Erwartungen verwendet. In diesen Modellen wird die Rolle von Anpassungsbedarf (stochastische Schocks) und Anpassungsfahigkeit (verzogerte Preisanpassung) fur die Vorteilhaftigkeit einer Wahrungsunion diskutiert. Unter anderem zeigt sich, dass asymmetrische Schocks nicht notwendigerweise gegen eine Wahrungsunion sprechen. Der empirische Teil verwendet strukturell identifizierte vektorautoregressive Modelle der EU-Staaten, um deren Eignung fur eine Wahrungsunion zu prufen. Die Ergebnisse stutzen die Befurworter eines -Europa der zwei Geschwindigkeiten-."
  • Författare: Christoph Knoppik
  • Illustratör: 42 Tabellen 41 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631500583
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 245
  • Utgivningsdatum: 1996-11-01
  • Förlag: Peter Lang AG