bokomslag Sprachstandsdiagnostik und Modelle schulischer Frderung der Zweitsprache Deutsch
Psykologi & pedagogik

Sprachstandsdiagnostik und Modelle schulischer Frderung der Zweitsprache Deutsch

Vita Gebhardt

Pocket

519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,3, Technische Universitt Dortmund, Veranstaltung: DaZ Deutsch als Zweitsprache , Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Kind hat Anspruch auf Erziehung und Bildung." Besonders die sprachlichen Fhigkeiten von Schler/innen rcken aufgrund internationaler Bildungsvergleichsstudien immer mehr in den Fokus der Bildungsdebatte. Der Bildungserfolg der Schler/innen hngt stark von der eigenen Sprachkompetenz der Unterrichtssprache ab. Durch internationale Bildungsvergleichsstudien an Schulen wie PISA (Programme for International Student Assessment) und IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) wird deutlich, dass Schler/innen mit Migrationshintergrund deutlich schlechter abschneiden, als einheimische Schler/innen. Besonders in Deutschland ist der Bildungserfolg stark durch die soziale Herkunft geprgt.
Die zunehmende Globalisierung fhrt innerhalb unserer Gesellschaft zu einer kulturellen und sprachlichen Vielfalt und prgt auch den Schulalltag. In einer Schulklasse treffen mehrere Sprachen und Kulturen aufeinander. Jeder vierte Jugendliche in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Besonders in den Haupt- und Realschulklassen findet man diese Jugendliche, die oft noch nicht einmal den Hauptschulabschluss erreichen. Von Chancengleichheit kann hier keine Rede mehr sein.
In der Pisastudie stellte sich heraus, dass die Jugendlichen, die in Deutschland geboren wurden und deren Eltern beide auslndischer Abstammung sind, die schlechtesten Schulleistungen erbrachten. Auslndische Jugendliche, die mit ihren Eltern zusammen nach Deutschland kamen, schnitten besser ab.
Das lsst leider schlussfolgern, dass das deutsche Schulsystem keinen guten Einfluss auf die Leistungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu haben scheint. Die Autoren der Pisastudie sind der Meinung, dass die Beherrschung der Unterrichtssprache das wichtigste Kriterium fr den Leistungserfolg in allen Schulfchern
  • Författare: Vita Gebhardt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656366522
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-02-05
  • Förlag: Grin Publishing