bokomslag Sprachnormierung in Frankreich und Belgien. Ein Vergleich
Språk & ordböcker

Sprachnormierung in Frankreich und Belgien. Ein Vergleich

Anonymous

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn (Romanistik), Veranstaltung: Le francais de Belgique, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich ist international für seine rigorose Sprachnormierung bekannt. Wo diese ihren Ursprung hat, welche Institutionen beteiligt sind und welche Aufgaben Letztere haben, soll in der vorliegenden Arbeit geklärt werden. Des Weiteren soll am Beispiel Belgien untersucht werden, wie Sprachnormierung in anderen frankophonen Ländern funktioniert. Um ein besseres Verständnis für die Thematik zu schaffen, werde ich zu Anfang auf die verschiedenen zentralen Begriffe zu sprechen kommen, die mit der Sprachnormierung ein-hergehen. Im Anschluss daran werde ich mich kurz mit Ursprung und Entwicklung der französischen Sprachnormierung befassen. Anschließend werde ich speziell auf die an der Sprachnormierung beteiligten Institutionen Frankreichs eingehen. Es sei bereits gesagt, dass mit der Zeit zahlreiche Sprachnormierungsinstitutionen entstanden sind. Auf alle einzeln einzugehen, würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen - aus diesem Grund werde ich nur die wichtigsten und größten Institutionen mit ihren Zielsetzungen und Aufgaben behandeln. Ähnlich verhält es sich mit dem Beispiel Belgien, auf welches ich im Anschluss eingehen werde. Zum Schluss ziehe ich einen Vergleich zwischen den beiden behandelten Ländern, welcher mich zum abschließenden Fazit führen wird.

  • Författare: Anonymous
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668291317
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2016-09-13
  • Förlag: Grin Verlag