639:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitt Jena, Veranstaltung: Migranten im Fokus der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Migrationsdiskurs ist in Deutschland von mehreren Etappen geprgt, die nicht
getrennt gesehen werden knnen von jeweiligen historischen und aktuellen
politischen Entwicklungen.
Wandlungen dieses Diskurses und deren mgliche Ursachen, sowie Folgen einer
neuen Ausdrucksweise, mchte ich in dieser Hausarbeit untersuchen.
Dabei steht immer die Schwierigkeit der Eingrenzung von Ursachen im
Vordergrund. Daher wird sich dieser erste Teil auf theoretische Formen des
Sprachwandels und die Etappen' des deutschen Migrationsdiskurses selbst,
beschrnken.
Im zweiten, praktischen Abschnitt beziehe ich Jungs Untersuchung der eingangs
nur theoretisch reflektierten politischen und medial prsenten ffentlichkeit auf die im Seminar durchgefhrte Inhaltsanalyse der Thringer Allgemeinen' und der
Thringischen Landeszeitung'.
Wie beeinflusst der alltagssprachliche und der ffentlich vorhandene Diskurs ber
Migranten deren Leben und das der Einheimischen'? Kann der Wandel im
ffentlichen Diskurs den Alltagssprachgebrauch verndern?
getrennt gesehen werden knnen von jeweiligen historischen und aktuellen
politischen Entwicklungen.
Wandlungen dieses Diskurses und deren mgliche Ursachen, sowie Folgen einer
neuen Ausdrucksweise, mchte ich in dieser Hausarbeit untersuchen.
Dabei steht immer die Schwierigkeit der Eingrenzung von Ursachen im
Vordergrund. Daher wird sich dieser erste Teil auf theoretische Formen des
Sprachwandels und die Etappen' des deutschen Migrationsdiskurses selbst,
beschrnken.
Im zweiten, praktischen Abschnitt beziehe ich Jungs Untersuchung der eingangs
nur theoretisch reflektierten politischen und medial prsenten ffentlichkeit auf die im Seminar durchgefhrte Inhaltsanalyse der Thringer Allgemeinen' und der
Thringischen Landeszeitung'.
Wie beeinflusst der alltagssprachliche und der ffentlich vorhandene Diskurs ber
Migranten deren Leben und das der Einheimischen'? Kann der Wandel im
ffentlichen Diskurs den Alltagssprachgebrauch verndern?
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640338610
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2009-06-12
- Förlag: Grin Publishing