bokomslag Spracherwerbstheorie. Der Einfluss der Muttersprache auf den Erwerb einer Fremdsprache
Psykologi & pedagogik

Spracherwerbstheorie. Der Einfluss der Muttersprache auf den Erwerb einer Fremdsprache

Justyna Andziak

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1.7, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Auslandsgermanistik), Veranstaltung: Spracherwerbstheorie - eine Einfhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Spracherwerb ist der Vorgang des Erlernens einer Sprache. Es ist zu
unterscheiden zwischen Erstspracherwerb, d.h. Erwerb der Muttersprache und Zweitspracherwerb. Beim Zweitspracherwerb wird weiterhin zwischen einem Natrlichen und Gelenkten differenziert. Unter dem gelenkten Zweitspracherwerb
versteht man den schulischen bzw. institutionalisierten Sprachunterricht (Fremdsprachenunterricht), unter der natrlichen Aneignung einer Sprache ohne Unterricht. Nach dem "Lexikon der Sprachwissenschaft" ist Spracherwerb ein "Oberbegriff fr ungesteuerten Erstspracherwerb, ungesteuerten Zweit- der
Mehrspracherwerb, gesteuerten Zweitspracherwerb und therapeutisch gesteuerten Erstspracherwerb". Noam Chomsky versteht unter diesem Begriff einen autonomen Reifungsprozess, der auf einem angeborenen Spracherwerbmechanismus
aufbaut; der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der sprachlichen
Kompetenz. Klein kommt zu der Meinung, dass kein eindeutiger Unterschied zwischen Erstsprach- (L1) und Zweitspracherwerb (L2) existiert.
Beim Erwerbprozess kann man bestimmte Phasen identifizieren. Wenn ein Kind eine L1 und L2 gleichzeitig erlernt, dann liegt Bilingualismus vor. Erwirbt ein Kind eine L1 zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr und der Pubertt, so ist die Rede
von Erwerb der L2 im Kindesalter. Der Erwerb der L2 nach der Pubertt wird als L2 Erwerb im Erwachsenalter verstanden. Zur dieser Teilung kommt nach Klein noch die Differenzierung zwischen gesteuertem und ungesteuertem L2-Erwerb.
Wenn eine L2 ohne systematische intentionale Versuche" nur in der
alltglichen Kommunikation" erworben wird, so spricht man von ungesteuertem Zweitspracherwerb. Klein macht noch darauf aufmerksam, dass es unterschiedliche Arten des ungesteuerten L2
  • Författare: Justyna Andziak
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656523413
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-12-04
  • Förlag: Grin Verlag