bokomslag Sponsoring im Zeitalter neuer Medien, ein unverzichtbarer Teil der Unternehmenskommunikation
Samhälle & debatt

Sponsoring im Zeitalter neuer Medien, ein unverzichtbarer Teil der Unternehmenskommunikation

Thomas Grisch

Pocket

1819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 168 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Hochschule Coburg (FH) (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing, Prof. Dr. Hertrich, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Darstellungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkrzungsverzeichnis
Problemstellung
I.Begriffsabgrenzungen
A.Sponsoring
1.Definition
2.Geschichtliche Entwicklung und Abgrenzung
B.Neue Medien
II.Sponsoring - ein Instrument der Marktkommunikation
A.Einordnung des Sponsoring in die Unternehmenskommunikation
1.Marketingpolitische Instrumente und Marketing-Mix
2.Bedeutung der Kommunikationspolitik
a)Begriff
b)Instrumente der Kommunikationspolitik
(1)Das Corporate-Identity-Konzept
(2)Die klassischen Instrumente
(3)Neue Formen der Kommunikationspolitik
c)Sponsoring als integratives Instrument
d)Fazit und Ausblick
B.Einsatz des Sponsoring
1.Merkmale, Vorteile und Ziele
2.Entwicklungsphasen
3.Perspektiven des Sponsoring
a)Aus Sicht der Sponsoren
b)Aus Sicht der Gesponserten
4.Planungsproze des Sponsoring
5.Kontrolle des Sponsoring
a)Rahmenbedingungen fr die Kontrolle des Sponsoring
b)Anstze einer Sponsoring-Kontrolle
c)Das Drei-Stufen-Konzept "DM Sponcontrol"
6.Rechtliche Gestaltung des Sponsoring
a)Rechtliches Umfeld
b)Vertragliche Grundlagen
c)Steuerrechtliche Behandlung
d)Medienrechtliche Grundlagen
C.Erscheinungsformen des Sponsoring
1.Sportsponsoring als dominante Erscheinungsform
a)Ausprgungen
b)Image und Imagetransfer beim Sport
c)Rankings zum Sportsponsoring
(1)Die bekanntesten Sportsponsoren
(2)Bekanntheit nach Sportarten
d)Sportsponsoring, dargestellt an der Fuball-Bundesliga
(1)Trikotsponsoring
(2)Bandenwerbung
2.Weitere Formen
a)Kultursponsoring
(1)Begriff, Ziele und Formen
(2)Engagements von Firmen im Bereich des Kultursponsoring
(a)HUK-Coburg
(b)SONY Deutschland GmbH
(c)BMW AG
(d)Volkswagen AG
b)Sozio- und Umweltsponsoring
c)Programmsponsoring
3.Bed
  • Författare: Thomas Grisch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838634296
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 168
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de