bokomslag Spekulationskritik in fiktionalen und faktualen Darstellungen des Grnderkrachs 1873 und der Finanzkrise 2008
Skönlitteratur

Spekulationskritik in fiktionalen und faktualen Darstellungen des Grnderkrachs 1873 und der Finanzkrise 2008

Patrick Galke-Janzen

Pocket

859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 253 sidor
  • 2022
Mit der Analyse fiktionaler Darstellungen, genauer Erzhlungen, der Finanzkrise 2008 und des Grnderkrachs 1873 leistet die vorliegende Arbeit einen Beitrag zur Literarischen konomik, indem sie untersucht, ob und wie Finanzkrisenromane konomisches Wissen ihrer Zeit produktiv aufnehmen und andererseits mgliches eigenes Wissen als Fundus fr ihre Leser bereitstellen. Patrick Galke-Janzen zeigt, dass der Spekulant und die Spekulation fr zahlreiche literarische Reflexionen Anlass gibt und man geradezu von einem eigenen fiktionalen Spekulationsdiskurs ausgehen muss, der im deutschsprachigen Raum vor allem betont, welche Gefahren der berkommenen Ordnung und der als realistische Warenkonomie verstandenen Volkswirtschaft durch Spekulation und Spekulanten drohen. Erzhlungen ber den Grnderkrach und die Finanzkrise 2008 fordern implizit und explizit zu einer Entscheidung ber den Stellenwert und die soziale Praxis konomischer Spekulation auf und schlieen dabei an einen diachronen Diskurs ber die Gefhrdung des Sozialen durch konomische Spekulation an.
  • Författare: Patrick Galke-Janzen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662649350
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 253
  • Utgivningsdatum: 2022-03-29
  • Förlag: J.B. Metzler