bokomslag Soziologie der Energiewende. Erneuerbare Energien und die sozio-oekonomische Transition des landlichen Raums
Samhälle & debatt

Soziologie der Energiewende. Erneuerbare Energien und die sozio-oekonomische Transition des landlichen Raums

Conrad Kunze

Pocket

589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 190 sidor
  • 2012
Die Energiewende fordern Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in nicht gekannter Eintracht. Whrend die groe Umwlzung der zentralisierten Energieproduktion noch aussteht, gibt es im lndlichen Raum eine immer grer werdende Zahl an Versuchslaboren": Gemeinden und Drfer verabschieden sich vom Import fossiler Energietrger. Sie werden unter Nutzung von Sonne, Wind und geothermischen Ressourcen selbst zu Produzenten. Der Autor untersucht in seiner Studie den Wandel mit den Mitteln der empirischen Soziologie. Er zeigt im Lokalen die Bedeutung der Energiewende als Kulturwandel und umfassende Transformation des lndlichen Raums. Die Entwicklung lokaler, dezentraler Energie-Infrastrukturen wird als Interdependenz zwischen sozialer und technischer Komplexitt theoretisch gefasst. Die weitere geographische Diffusion des Modells im deutschsprachigen Raum kann so als Folge spezifischer Sozialstrukturen erklrt werden.Das Buch bietet Sozialwissenschaftlern wie auch Technikern einen Einstieg in die sozio-technischen Aspekte des Themas wie Wertschpfung, Akzeptanz und Brgerbeteiligung, Finanzierung und Lokalpolitik.
  • Författare: Conrad Kunze
  • Illustratör: mit zahlreiche farbige Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838203478
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 190
  • Utgivningsdatum: 2012-06-01
  • Förlag: Ibidem Press