bokomslag Sozialraumliches Denken in der Sozialpadagogik Johann Hinrich Wicherns
Psykologi & pedagogik

Sozialraumliches Denken in der Sozialpadagogik Johann Hinrich Wicherns

Marco Schafer

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2016
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Master Sozialraumentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Theologe Johann Hinrich Wichern ist als Begründer der Inneren Mission und als Vater des Rauhen Hauses bekannt. Seine Sozialpädagogik und sein zentraler Gedanke der Familienbildung waren schon Inhalt einiger Publikationen. Dass seine Ausführungen jedoch auch sozialräumliche Gedanken beinhalten, wurde bisher von keinem Autor erkannt und explizit fokussiert. Besonders in seiner Schrift zur möglichen Gründung eines Bürgerhofes nach dem Brand von Hamburg im Jahre 1842 und seine Schriften zur Begründung des Rauhen Hauses enthalten zentrale Aussagen zur baulichen und sozialen Umsetzung einer Umgebung, die ihre Bewohner zu einem gebildeten, christlichen und familienfreundlichen Leben inspirieren und dauerhaft ermutigen soll. Wicherns Denken fußt offensichtlich in der Position, dass die Lebensweise und die ethischen Maßstäbe der Bewohner eines Gemeinwesens maßgeblich durch sozialräumliche Konzeption und bauliche Umsetzung ihres Wohn- und Lebensraumes beeinflusst werden.

  • Författare: Marco Schafer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640404452
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2016-07-26
  • Förlag: Grin Verlag