bokomslag Sozialplanung, soziale Planung oder Planung des Sozialen - Ein Verfahren unter Einfluss von Staat, Markt, Politik und moralischer Grundhaltung
Psykologi & pedagogik

Sozialplanung, soziale Planung oder Planung des Sozialen - Ein Verfahren unter Einfluss von Staat, Markt, Politik und moralischer Grundhaltung

Oliver Schubert

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2010
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Soziologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Soziologie/Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Schrift wird ein soziales System beschrieben.
Die Beobachtung von Planenden knnte Thema einer soziologischen Analyse sein. Ich
wechsle die Perspektive und beobachte nicht die Planenden, sondern ein planendes System.
Damit stelle ich in erster Linie die Wie-Frage. Eine Beobachtung von Planenden wrde den
Fokus zunchst auf die Was-Frage legen. Was ist denn hier der Fall und darauf folgend, wie
stellt sich dieser dar. Mit dem Fokus auf die Wie-Frage wechselt der Beobachter seine Perspektive:
Wie lsst es sich denn planen? Wie gestalten die verschiedenen Akteure eine Sinnwelt
als planendes System? In der Folge lsst sich dann die Was-Frage beantworten, die aber
eine eigene wissenschaftliche Aufbereitung verlangt.
In der deutschsprachigen Diskussion wird der Begriff "sozial" bzw. das "Soziale" mehrdeutig
verstanden. Sozial meint gesellschaftlich, das Soziale meint Gesellschaft. Des Weiteren ist
dieser Begriff mit einem Duktus besetzt, der mit einer normativen Konnotation gleichgesetzt
werden kann. (vgl. Ortmann, 2002, S. 403). Das Begriffspaar "Planung" und "sozial", welches
bereits seit den 70er Jahren in der deutschsprachigen Debatte vielfltig diskutiert wird,
kann nicht ohne Weiteres einer Stelle, einer Person oder einem sozialen System zugeordnet
und eindeutig bestimmt werden. Der Text strebt eine Klrung dieses Begriffspaares an.
Als Grundlage der soziologischen Analyse dient Niklas Luhmanns "Theorie der sozialen Systeme"
sowie seine Gesellschaftstheorie. Eine angewandte Theorie ist aber nicht gleich Methode.
Wir verwenden in dieser Tradition die funktionale Methode. Doch damit sind wir
schon mitten in der Diskussion, die im Folgenden zunchst die Art und Weise der Betrachtung
vorstellt.
  • Författare: Oliver Schubert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640575046
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2010-04-05
  • Förlag: Grin Verlag