bokomslag Sozialarbeit und Demenz
Psykologi & pedagogik

Sozialarbeit und Demenz

Mandy Beyer

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 82 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die vorliegende Arbeit beschreibt Aspekte, in Zusammenhang mit der Konzeptionsentwicklung fr eine solches Pflegezentrum betrachtet werden mssen. Die Betrachtung beginnt bei grundlegenden allgemeinen Punkten zum Thema Demenz und endet bei der spezifischen Betrachtung des institutionellen Lebensraumes. Weiterhin werden verschiedene Therapieformen beschrieben, die in der angestrebten Einrichtung angeboten werden knnten.
Die Arbeit soll als Hilfsmittel fr Mitarbeiter einer solchen Einrichtung fungieren. Sie soll ihnen grundlegende Aspekte vermitteln, die fr ihre Arbeit und fr einen optimalen Umgang mit Demenzkranken wichtig ist.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Vorwort4
Einleitung6
1.Diagnose: Demenz7
1.1Begriffsklrung: Demenz7
1.2Verschiedene Formen von Demenz8
1.3Entstehung einer Demenz10
1.4Der Verlauf11
1.4.1Das Anfangsstadium11
1.4.2Die mittlere Phase12
1.4.3Das dritte Stadium13
1.5Vorstellung von Testverfahren zur Einordnung einer Demenz13
1.5.1Der Mehrfachwahl-Wortschatztest (MWT-B)14
1.5.2Die Mini- Mental-State-Examination (MMSE)14
1.5.3Der Uhrentest15
2.Die Epidemiologie der Demenz17
2.1Prvalenz19
2.2Inzidenz19
2.3Geschlechtsunterschiede19
2.4Demographische Entwicklung20
3.Der Alltag von Demenzkranken22
3.1Einblick in das tgliche Leben eines Demenzkranken22
3.2Spezifische Verhaltensweisen von Demenzkranken25
3.2.1Aggressivitt26
3.2.2Angst27
3.2.3Antriebslosigkeit29
3.2.4Probleme mit der Verstndigung29
3.2.5Bewegungsdrang30
3.3Grundregeln fr die Betreuung von Demenzkranken30
3.3.1Die Tatsachen akzeptieren31
3.3.2Auf Unerwartetes einstellen31
3.3.3Gewohnheiten erhalten32
3.3.4Kommunikation32
3.4Finanzielle Hilfen fr den Betreuungsalltag33
3.4.1Finanzielle Leistungen, die unabhngig vom Einkommen sind34
3.4.2Finanzielle Hilfen, die nur bei niedrigem Ei
  • Författare: Mandy Beyer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838656250
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 82
  • Utgivningsdatum: 2002-07-01
  • Förlag: Diplom.de