bokomslag , Sonderreiche' im Imperium Romanum der 2. Hlfte des 3. Jahrhunderts
Historia

, Sonderreiche' im Imperium Romanum der 2. Hlfte des 3. Jahrhunderts

Susanne Schwank

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universitt Bamberg (Geschichte), Veranstaltung: Das rmische Britannien, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Annherung an die Thematik soll das Hauptaugenmerk in den folgenden Ausfhrungen zunchst auf die Darstellung der auen- und innenpolitischen Situation des Rmischen Reiches im 3. Jahrhundert gelegt werden. In diesem Kontext erscheinen bedeutende Vernderungen, die diese Epoche prgten, als Phnomene sozial-politischen Wandels, bezglich dessen es zudem gilt, den fr diesen Zustand in der Forschung verwendeten Begriff der Krise' systematisch zu hinterfragen. Als Exempel eines hinterfragten Krisenphnomens rckt hiernach die Usurpation in die nhere Betrachtung, nicht zuletzt in Anbetracht ihrer Bedeutung fr die Entstehung der Sonderreiche innerhalb des Transformationsprozesses.
Schlussendlich soll die Herausbildung von quasi-souvernen" Herrschaftsbereichen, den so genannten Sonderreichen, im Westen und Osten fokussiert werden, die in weitgehender Unabhngigkeit von der Reichszentrale standen; dies soll im Besonderen in Form einer komparatistischen Analyse unter der Fragestellung nach ihrer Zielsetzung, nach etwaigen separatistischen Intentionen sowie nach eventuellen alleinherrschaftlichen Ansprchen ihrer Begrnder geschehen.
  • Författare: Susanne Schwank
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640760046
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-11-26
  • Förlag: Grin Verlag