bokomslag Sokrates - ein Skeptiker?
Filosofi & religion

Sokrates - ein Skeptiker?

Christoph Hoebel

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Universitt Trier (Fachbereich I Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Platon, Apologie des Sokrates, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Wirkung des Sokrates noch in der Nachwelt [...] gro" ist und er in vielen Zeitaltern [...] als das Idealbild des Weisen" galt, ist die Rolle der philosophischen Skepsis - erst nach Sokrates durch Arkesilaos in die Platonische Akademie gebracht - in Sokrates' Leben offen. Von der Figur des Sokrates leiten sich die unterschiedlichsten philosophischen Schulen ab. Hier soll untersucht werden, inwiefern Sokrates ein Vorbild fr den Skeptizismus gewesen sein konnte. War Sokrates ein Skeptiker?
Als Grundlage zur Beantwortung der Frage wird die systematische Darstellung der antiken Skepsis" von Sextus Empiricus, Grundri der pyrrhonischen Skepsis', verwendet. Beispielhaft wird an dem Text Apologie' des Platons errtert, inwiefern der von ihm dargestellte Sokrates bestimmte Aspekte der pyrrhonischen Skepsis erfllt. Zu diesen zhlen die Prinzipien der Skepsis, die Tropen der Zurckhaltung und die skeptischen Schlagworte. Um die skeptischen Haltungen Sokrates' zu erarbeiten, ist eine genaue Betrachtung des Textes vonnten.
Hier sei noch kurz der Begriff der Skepsis erlutert: Skepsis ist laut dem groen Brockhaus die befragende, prfende Betrachtung, die Grundhaltung des Zweifelns und der Urteilsenthaltung" . Der dtv-Atlas Philosophie' bezeichnet die Skepsis als eine Strmung, die die philosoph[ischen] Lehrgebude radikalem Zweifel unterzieht, wobei hierbei vor allem Pyrrhon von Elis zu nennen ist". Nach dem Philosophie-Lexikon von Hgli und Lbcke stammt der Begriff Skeptizismus" vom griechischen skopeo', was soviel bedeutet, wie sphen umherschauen, betrachten, untersuchen, nachdenken". So soll der Skeptizismus die Mglichkeit sicherer oder objektiver Erkenntnis bestreite[n]". Hier wird der Bezug des Skeptizismus auf Sokrates
  • Författare: Christoph Hoebel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640379521
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-07-24
  • Förlag: Grin Verlag