bokomslag Slums als touristisches Highlight in der Megastadt Mumbai?
Konst & kultur

Slums als touristisches Highlight in der Megastadt Mumbai?

Wiebke Schrder

Pocket

419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 48 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevlkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Universitt Hamburg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Armutsviertel, bzw. Slums waren schon immer Bestandteil siedlungs- und sozialgeographischer Untersuchungen. Nun rcken sie zunehmend auch in das Erkenntnissinteresse der Tourismusgeographie. Die Zahl der gefhrten Slumtouren nimmt seit Mitte der 1990iger Jahre besonders in den sogenannten globalizing cities" der Entwicklungslnder, im Folgenden auch Lnder des globalen Sdens genannt, kontinuierlich zu. Im Kontext der heutigen Globalisierung ist diese Art von Tourismus ein neues Phnomen, das es zumeist erst noch zu erforschen gilt. Im Rahmen der Bachelorthesis beschftigt sich die Autorin in dieser Arbeit mit dem Thema Slumtourismus in Megastdten". Als Fallbeispiel fr diese Art des Stdtetourismus wird die Metropole Mumbai herangezogen.Mumbai gilt als die wirtschaftlich strkste und pulsierenste Stadt Indiens, dennoch nimmt die Anzahl an Slums und Armutsvierteln stetig zu. Der innerstdtische Widerspruch ist daher in Mumbai ganz besonders zu beobachten und unterliegt vielleicht gerade deswegen der Faszination vieler internationaler Touristen. Dennoch ist es erstaunlich, dass gerade Slums als physische Ballung von Armut in Stdten" das Interesse von Touristen wecken. Wie kam es zur touristischen Attraktivitt von Armutsvierteln und warum? Ziel dieser Arbeit ist es folglich eine Entwicklungsgeschichte des Slumtourismus herauszuarbeiten. Es soll eine Erklrung zur Entstehung vom Slum als touristischer Ort" erfolgen. Ein Groteil dieser Arbeit beschftigt sich dementsprechend mit der Genese und dem gegenwrtigen Konzept des Slumtourimus. Ein weiterer Punkt geht der Frage nach, wo und warum gerade dort Slumtourismus stattfindet. Warum sind es zunehmend die Entwicklungslnder, die von dieser Art Tourismus betroffen sind? Wie kam es explizit in Mumbai dazu
  • Författare: Wiebke Schrder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656281481
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2012-10-03
  • Förlag: Grin Verlag