bokomslag Singen statt Vokabeln pauken
Psykologi & pedagogik

Singen statt Vokabeln pauken

Stefanie Schmitz

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 68 sidor
  • 2012
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,3, Bergische Universitt Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In den aktuellen Zeiten der Globalisierung und des Zusammenwachsens speziell Europas wird auch in den Schulen immer mehr Wert auf Mehrsprachigkeit gelegt. Vor allem das frhe Fremdsprachenlernen in der Grundschule ist in den Blickpunkt geraten. Innerhalb der letzten zehn Jahre ist das Einstiegsalter fr das Erlernen einer ersten Fremdsprache stetig gesunken, in den meisten Bundeslndern wird inzwischen statt in Klasse 5 schon in Klasse 1 mit Englisch- oder Franzsischunterricht begonnen.
Fr den Fremdsprachenbeginn in jungen Jahren mssen neue Bedingungen geschaffen werden. Da jngere Kinder andere Bedrfnisse und Interessen haben als Schlerinnen und Schler in der Sekundarstufe, muss auch der Unterricht anderen Konzepten folgen. Eine Methode ist dabei die Verbindung von Sprache und Musik und die damit verbundene Einbeziehung von musikalischen Elementen in den Sprachenunterricht.
Auf genau dieses Konzept bezieht sich die vorliegende Arbeit. Es soll untersucht werden, wie sich Musik auf das Lernen vor allem in unterrichtlichen Situationen auswirkt. Zunchst werden dazu die Entwicklungen der Forschung und aktuelle Forschungsstnde im Bereich des frhen Fremdsprachenlernens beschrieben. In diesem Zusammenhang wird auch erklrt, wie Sprachenlernen, insbesondere Zweitsprachenlernen in Unterrichtssituationen, abluft.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dann auf dem Aspekt der Musik im Fremdsprachenunterricht der Grundschule. Die zentralen Fragen sind dabei, wie Musik eingesetzt werden kann, um Sprache zu lernen und welche Aspekte von Musik auf welche Weise das Lernen untersttzen knnen. Dazu werden verschiedene Anstze dargestellt, unter anderem auch der Einsatz von rhythmischen Elementen, die genauer betrachtet werden sollen. Die Frage ist, was Rhythmus, also Sprachrhythmus, Betonungen, Rhythmus und Metrum in Liedern, im Unterric
  • Författare: Stefanie Schmitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656241607
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2012-07-27
  • Förlag: Grin Verlag