bokomslag Shareholder Value im deutschen Bankgeschft
Samhälle & debatt

Shareholder Value im deutschen Bankgeschft

Richard Berner

Pocket

1569:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Fakultt fr Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. Arnold Picot, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Ausgangspunkt und Problemstellung: Die Frage nach dem Wert im deutschen Bankwesen
1.1Entwicklungen und neue Herausforderungen im Bankwesen
1.2Ziel der Arbeit und Vorgehensweise
1.3Begriffliche Grundlagen
2.Die Entwicklung der brsennotierten deutschen Banken aus der Perspektive des Shareholder Value: eine empirische Untersuchung
2.1Vorbemerkungen zur empirischen Untersuchung
2.1.1Zur Bewertung von Banken und der Eigenkapitalansatz
2.1.2Die Komponenten der Gewinn- und Verlustrechnung inlndischer Kreditinstitute
2.2Ausgangspunkt der empirischen Untersuchung: Die analysierten Banken
2.3Der Marktwert des Eigenkapitals der brsennotierten deutschen Banken
2.4Das Marktwert-/Buchwert-Verhltnis im Lebenszyklus der Banken
2.5Exkurs: International Accounting Standards und deren Auswirkungen auf die Bankenbewertung
2.6Die Ermittlung des Market Value Added (MVA)
2.7Die Berechnung des Economic Value Added (EVA)
2.7.1Die Schtzung der Eigenkapitalkosten
2.7.1.1Die Ermittlung der risikofreien Rendite
2.7.1.2Die Ermittlung der Marktrisikoprmie
2.7.1.3Die Ermittlung des unternehmensspezifischen Risikofaktors Beta
2.7.2Die Berechnung des EVA 1
2.7.3Die Berechnung des EVA 2
2.8Die Ermittlung des Free Cash-flow
2.9Eine Zwischenbetrachtung der Ergebnisse
3.Performance-Analyse deutscher Kreditinstitute - eine Betrachtung der Gesamtentwicklung des deutschen Bankwesens
3.1Die Ertragsentwicklung der deutschen Kreditinstitute
3.2Die Wertschaffung im deutschen Bankwesen - eine Gegenberstellung mit den Ergebnissen der empirischen Untersuchung
3.3Die Differenzierung nach Bankengruppen
4.Die Betrachtung der Werttreiber und wesentlichen Einflussfaktoren
4.1Die Analyse wesentlicher Werttreibe
  • Författare: Richard Berner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838638355
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de