bokomslag Sexueller Mibrauch vor Gericht
Samhälle & debatt

Sexueller Mibrauch vor Gericht

Sabine Kirchhoff

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 303 sidor
  • 2012
Die Idee, dieses Buch herauszugeben, kam von Personen, die die Studie "Se xueller Mibrauch vor Gericht" vor der Verffentlichung gelesen haben. Sie wollten die der Auswertung zugrundeliegenden Prozeprotokolle
durcharbei ten, um die Verfahren als Ganzes nachzuvollziehen und um weitere Informa tionen zu erhalten. Die Studie "Sexueller Mibrauch vor Gericht" beruht auf Prozebeobachtun gen. Sie geht der Frage nach, wie es
kindlichen Opfern sexueller Gewalt vor Gericht ergeht. Im Zeitraum von April 1992 bis Januar 1993 beobachtete ich insgesamt fnfzehn Landgerichtsverfahren an fnf Landgerichten Nordrhein Westfalens. Dabei wurde versucht, das
jeweilige Prozegeschehen wortgetreu aufzuzeichnen, um die Aussagen und Schlufolgerungen der an den Prozessen beteiligten Angeklagten, VerteidigerInnen, StaatsanwltInnen, Nebenklage vertreterInnen, ZeugInnen, Opfer und
RichterInnen transparent zu machen. Wegen des Umfangs konnten im Band 1 jedoch "nur" sechs von fnfzehn Strafprozessen dargestellt werden. ber die anderen neun protokollierten Strafprozesse wurde im Band 1 "Sexueller
Mibrauch vor Gericht" deshalb nur ein berblick gegeben, obwohl diese Verfahren, bezogen auf ihre Aussa gekraft und ihren Informationsgehalt, den ausfhrlich dargestellten Verfahren in nichts nachstehen. Dr. Dirk Bange von
"ZartBitter Kln" machte darauf aufmerksam, da die Prozeprotokolle fr all diejenigen eine Hilfe sein knnten, die sexuell mi brauchte Kinder auf Gerichtsverfahren vorbereiten, sie bei Gericht begleiten oder im Vorfeld das
Fr und Wider einer Anzeigeerstattung abwgen.
  • Författare: Sabine Kirchhoff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663015369
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 303
  • Utgivningsdatum: 2012-12-06
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften