Ny
Konst & kultur
Pocket
SET Denkmal Postmoderne & High-Tech Heritage
Mattias Brenner • Silke Langenberg • Kirsten Angermann • Hans-Rudolf Meier
2029:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
HIGH-TECH HERITAGE UND DENKMAL POSTMODERNE IM SET - AKTUELLER STAND DER WISSENSCHAFT UND DENKMALSCHUTZ IN ZWEI KONGRESSBÄNDEN Denkmal Postmoderne Das bauliche Erbe der Postmoderne ist Zeugnis einer Epoche, die geprägt war von den Energie- und Ölpreiskrisen der 97 er-Jahre, der Rückbesinnung auf Architektur als Kommunikationsmittel und Bedeutungsträger, der Neoliberalisierung des Bausektors, dem Ende der großen Erzählungen und der Aufbruchsstimmung der frühen 99 er-Jahre. Der Band legt mit Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Raum dar, wie dieses Erbe zu erfassen, zu erhalten und weiterzuentwickeln ist. Versammelt sind die Beiträge der gleichnamigen Tagung, die im März 2 22 in Weimar in Kooperation mit der ETH Zürich stattfand. Die Autor:innen beleuchten darin die theoretischen und praktischen Herausforderungen im Umgang mit einer Epoche, die in ihren Qualitäten sehr unterschiedlich wahrgenommen wird und - auch dem Namen nach - nicht abgeschlossen ist. Aktueller Forschungsstand zu Architektur und Denkmalpflege der Postmoderne Neue Erkenntnisse zum Thema Bauen im Bestand Forschungsberichte in deutscher Sprache mit englischen Zusammenfassungen zu jedem Beitrag High-Tech Heritage Die Hightech-Architektur der 97 er- bis 99 er-Jahre zeichnet sich durch den Einsatz und die Zurschaustellung fortschrittlicher Technologien aus. Das Erscheinungsbild der Gebäude ist geprägt von innovativen Fassaden, farblich betonten Tragkonstruktionen und expressiv zur Schau gestellten Haustechniksystemen. Bedauerlicherweise führt das rasche Veraltern technischer Innovationen jedoch häufig zum vollständigen Ersatz der die Architektur wesentlich bestimmenden Systeme. Eine internationale Tagung an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar ist 2 23 der Frage nach einem adäquaten Umgang mit dem Konstruktionserbe technologisch innovativer Architektur nachgegangen. Dieses Buch fasst deren Ergebnisse zusammen und bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Aktueller Stand der Wissenschaft zu Hightech-Architektur und Denkmalschutz Überblick über Chancen und Herausforderungen von Hightech-Konstruktionen Neue Erkenntnisse zum Thema Bauen im Bestand
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783035629613
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 512
- Utgivningsdatum: 2025-04-21
- Förlag: Birkhauser